Wie kann ich das WLAN Passwort auf einem Android-Gerät anzeigen?

Melden
  1. Warum zeigt Android das WLAN Passwort nicht direkt an?
  2. WLAN Passwort auf Android ohne Root anzeigen
  3. WLAN Passwort auf Android mit Root anzeigen
  4. Alternative Möglichkeiten und Apps
  5. Fazit

Viele Nutzer fragen sich, wie sie das gespeicherte WLAN Passwort auf ihrem Android-Smartphone sehen können. Gerade wenn man ein WLAN bereits verbunden hat, aber das Passwort vergessen wurde, möchte man häufig wissen, wie man es wiederfinden kann. Doch Android versteckt diese Informationen aus Sicherheitsgründen und der Weg zur Anzeige des WLAN Passworts ist nicht immer offensichtlich. Im Folgenden erläutern wir die Möglichkeiten, das WLAN Passwort auf einem Android-Gerät anzuzeigen, und was dabei zu beachten ist.

Warum zeigt Android das WLAN Passwort nicht direkt an?

Aus Sicherheitsgründen sind gespeicherte WLAN Passwörter in Android normalerweise nicht ohne Weiteres sichtbar. Dies soll verhindern, dass Unbefugte einfach auf das Gerät zugreifen und das Passwort ermitteln können. Deshalb ist das WLAN Passwort zumeist nur für den Systembereich einsehbar und befindet sich in geschützten Dateien, die ohne entsprechende Berechtigungen schwer zugänglich sind.

WLAN Passwort auf Android ohne Root anzeigen

Ab Android Version 10 bietet das Betriebssystem eine eigene Funktion, mit der man das Passwort des aktuell verbundenen oder gespeicherten WLAN-Netzwerks anzeigen kann. Um das Passwort zu sehen, öffnet man die Einstellungen, navigiert zum WLAN-Bereich und wählt das entsprechende Netzwerk aus. Dort gibt es meist die Option QR-Code teilen oder Netzwerk teilen. Durch das Scannen oder Anzeigen des QR-Codes kann man das WLAN Passwort erkennen, da es oft im Klartext angezeigt wird oder aus dem Code abgelesen werden kann.

Diese Funktion ist sehr benutzerfreundlich und erfordert keinen Root-Zugang oder zusätzliche Apps, ist aber erst ab neueren Android-Versionen verfügbar.

WLAN Passwort auf Android mit Root anzeigen

Bei älteren Android-Versionen oder falls die integrierte Funktion nicht verfügbar ist, ist oft ein Root-Zugriff notwendig, um das WLAN Passwort auszulesen. Durch Root hat man Zugriff auf Systemdateien, wo die WLAN Konfigurationen inklusive Passwörtern in Klartext gespeichert sind. Typischerweise findet man diese Informationen in der Datei /data/misc/wifi/wpa_supplicant.conf oder ähnlichen Pfaden.

Mit einem Root-explorer oder speziellen Apps kann man diese Datei öffnen und das Passwort einsehen. Allerdings ist Rooten mit Risiken verbunden, da es die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen kann und Garantieverluste bedeuten kann. Daher sollten nur erfahrene Anwender diesen Weg wählen.

Alternative Möglichkeiten und Apps

Neben der eingebauten Funktion oder Root-Zugriff gibt es auch Apps, die versprechen, WLAN Passwörter anzeigen zu können. Allerdings benötigen fast alle dieser Apps Root-Rechte, da sie sonst nicht auf die benötigten Systemdateien zugreifen können. Ohne Root ist ihre Funktion meist eingeschränkt. Zudem sollte man bei der Verwendung solcher Apps vorsichtig sein, um keine Sicherheitsrisiken einzugehen.

Fazit

Das Anzeigen des WLAN Passworts auf einem Android-Gerät ist möglich, jedoch abhängig von der Android-Version und davon, ob man Root-Rechte besitzt. Ab Android 10 gibt es eine einfache Möglichkeit, das Passwort via QR-Code anzuzeigen, ohne dass zusätzliche Tools nötig sind. Für ältere Geräte bleibt der Weg über Root und das Auslesen der Systemdateien. Aufgrund der Sicherheitsaspekte empfiehlt es sich, den integrierten Weg zu nutzen oder das Passwort bei Bedarf direkt am Router erneut auszulesen.

0
0 Kommentare