Wie kann ich das Limit in der Targobank App ändern?

Melden
  1. Voraussetzungen zur Änderung des Kartenlimits in der Targobank App
  2. Schritte zur Änderung des Limits in der Targobank App
  3. Wichtige Hinweise zur Limitänderung
  4. Fazit

Viele Kunden der Targobank möchten wissen, wie sie das Limit ihrer Kredit- oder Debitkarte direkt in der Targobank App anpassen können. Die Möglichkeit, das Limit zu ändern, ist besonders wichtig, um die Kontrolle über Ausgaben zu behalten oder das Sicherheitsniveau der Karte zu erhöhen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie in der Targobank App vorgehen, um das Limit zu ändern, welche Voraussetzungen dafür gelten und worauf Sie achten sollten.

Voraussetzungen zur Änderung des Kartenlimits in der Targobank App

Bevor Sie versuchen, Ihr Kartenlimit in der Targobank App zu ändern, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über alle wichtigen Zugangsdaten verfügen. Für die Änderung benötigen Sie in der Regel eine erfolgreiche Anmeldung mit Ihren Online-Banking-Zugangsdaten. Zudem kann es sein, dass die Targobank bestimmte Limits nur nach einer zusätzlichen Legitimation oder bei aktiviertem Online-Banking freigibt.

Außerdem hängt die maximale Höhe des Limits oft von Ihrem individuellen Kundenprofil ab, das die Bank auf Basis Ihrer Bonität und anderer Parameter festlegt. Ein kurzfristiges unbegrenztes Erhöhen ist daher meistens nicht möglich. Es kann sein, dass Sie bei größeren Änderungen zunächst eine Anfrage an die Bank stellen müssen.

Schritte zur Änderung des Limits in der Targobank App

Nachdem Sie sich erfolgreich in der Targobank App angemeldet haben, navigieren Sie zum Bereich Ihrer Karten und wählen dort die Karte aus, deren Limit Sie anpassen möchten. In vielen Fällen gibt es einen Menüpunkt wie "Karteneinstellungen" oder "Kartenlimit", über den sich das Limit anpassen lässt.

Wählen Sie diesen Punkt an, dann können Sie entweder das verfügbare Limit erhöhen oder reduzieren. Die Eingabe des neuen Limits wird durch die App meist mit einer TAN oder einer anderen Sicherheitsmaßnahme bestätigt, um Missbrauch zu verhindern.

Falls keine direkte Änderungsmöglichkeit in der App vorhanden ist, stellt die Targobank oft alternative Wege bereit, etwa über das Online-Banking-Portal oder durch eine Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice. In diesem Fall wird die Änderung meist manuell von einem Bankmitarbeiter bearbeitet.

Wichtige Hinweise zur Limitänderung

Die Änderung des Limits hat direkte Auswirkungen auf Ihre finanzielle Sicherheit. Ein höheres Limit bedeutet zwar mehr Flexibilität, birgt aber auch ein höheres Risiko bei Kartenverlust oder -diebstahl. Daher sollten Sie nur Limits setzen, die Sie verantwortungsvoll handhaben können.

Einige Karteninstitute setzen bei Limitänderungen eine Frist oder Begrenzung, wie oft man das Limit innerhalb eines bestimmten Zeitraums verändern kann. Zudem kann es sein, dass bestimmte Limitänderungen zusätzliche Kosten verursachen oder von der Bank überprüft werden müssen.

Wenn Sie Probleme bei der Limitänderung in der Targobank App haben oder die gewünschte Funktion nicht finden, empfiehlt es sich, den Kundenservice der Targobank zu kontaktieren. Dort kann man Ihnen exakt mitteilen, wie Sie Ihr Limit anpassen können und welche Bedingungen gelten.

Fazit

Das Ändern des Kartenlimits in der Targobank App ist grundsätzlich möglich, setzt aber eine erfolgreiche Anmeldung und die Verfügbarkeit der entsprechenden Funktion in der App voraus. Die Änderung erfolgt meist direkt über die Karteneinstellungen mit zusätzlicher Sicherheitsbestätigung. Falls die App diese Option nicht bietet, steht der Kundenservice als Ansprechpartner bereit. Beachten Sie immer Ihre individuelle Bonität und Sicherheitsaspekte bei der Limitanpassung.

0
0 Kommentare