Wie kann ich das App Bild unter Windows ändern?

Melden
  1. Einleitung
  2. App-Symbole auf dem Desktop ändern
  3. App-Symbole im Startmenü ändern
  4. Symbole für eingebaute Windows-Apps ändern
  5. Alternative Methoden und Tools
  6. Fazit

Einleitung

Unter Windows ist das Symbol einer App oder Anwendung das kleine Bild, das beim Starten oder in der Taskleiste zu sehen ist. Manchmal möchte man dieses Symbol ändern, um es persönlicher zu gestalten oder um eine bessere Übersicht zu behalten. In diesem Artikel erkläre ich ausführlich, wie man das App Bild unter Windows ändern kann.

App-Symbole auf dem Desktop ändern

Wenn Sie eine App als Verknüpfung auf dem Desktop besitzen, lässt sich das Symbol relativ schnell ändern. Dazu müssen Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung klicken und im Kontextmenü Eigenschaften auswählen. Dort gibt es einen Button namens Anderes Symbol.... Über diesen können Sie eine eigene ICO-Datei auswählen oder aus den voreingestellten Symbolen von Windows wählen. Nach Bestätigung ändert sich das Bild der Verknüpfung.

App-Symbole im Startmenü ändern

Das direkte Ändern von App-Symbolen im Startmenü ist unter Windows etwas eingeschränkt. Für viele Anwendungen, insbesondere aus dem Microsoft Store, sind die Symbole festgelegt und lassen sich nicht ohne Weiteres austauschen. Für klassische Desktop-Anwendungen hilft es auch hier, eine Verknüpfung mit geändertem Symbol zu erstellen und diese dann an den gewünschten Ort im Startmenü oder auf der Taskleiste anzuheften.

Symbole für eingebaute Windows-Apps ändern

Eingebaute Windows-Apps, wie der Taschenrechner oder der Kalender, sind Teil des Systems und deren Symbole lassen sich nicht ohne komplexe Eingriffe ändern. Es gibt zwar Drittanbieter-Tools, die solche Anpassungen ermöglichen können, dies ist jedoch mit Vorsicht zu genießen, da es zu Instabilitäten oder Sicherheitsproblemen führen kann.

Alternative Methoden und Tools

Für Nutzer, die regelmäßig Symbole anpassen möchten, gibt es spezielle Programme wie zum Beispiel "IconPackager" oder "Resource Hacker". Diese Tools ermöglichen es, Icons in Anwendungen oder Systemdateien zu ersetzen. Allerdings sollten solche Programme nur von erfahrenen Anwendern genutzt werden, da fehlerhafte Änderungen die Systemintegrität beeinträchtigen können.

Fazit

Das Ändern des App-Bildes unter Windows ist vor allem bei Verknüpfungen einfach möglich und eine praktische Möglichkeit, den Desktop individueller zu gestalten. Für echte Apps, speziell aus dem Microsoft Store oder eingebaut ins System, sind die Möglichkeiten jedoch begrenzt. Daher empfiehlt es sich, vor solchen Änderungen die jeweilige Art der Anwendung zu prüfen und gegebenenfalls auf sicherere Alternativen wie Verknüpfungen auszuweichen.

0
0 Kommentare