Wie kann ich Buchungen aus der Booking.com App importieren?
- Verfügbarkeit von Buchungsdaten in der Booking.com App
- Buchungen über das Extranet verwalten und exportieren
- Integration mit Property Management Systemen (PMS)
- Manuelle Alternativen und Workarounds
- Fazit
Viele Gastgeber und Vermieter, die ihre Unterkünfte auf Booking.com anbieten, möchten ihre Buchungen effizient verwalten und dabei oft auch in anderen Systemen oder Apps importieren. Die Frage, wie man Buchungen aus der Booking.com App importieren kann, betrifft vor allem die Integration von Buchungsdaten in externe Verwaltungssoftware oder die eigene digitale Organisation. Im Folgenden wird ausführlich erläutert, welche Möglichkeiten bestehen und welche Schritte notwendig sind.
Verfügbarkeit von Buchungsdaten in der Booking.com App
Die Booking.com App bietet primär eine Übersicht über die eingegangenen Reservierungen. Gastgeber können ihre Buchungsdetails einsehen, Gästeinformationen verwalten und auch Nachrichten mit Gästen austauschen. Allerdings ist die App in erster Linie als Management-Tool konzipiert und stellt keine direkte Exportfunktion für Buchungsdaten innerhalb der mobilen Anwendung bereit. Das bedeutet, dass ein direkter Import oder Export von Buchungen aus der App heraus meist nicht möglich ist.
Buchungen über das Extranet verwalten und exportieren
Um Buchungen aus Booking.com zu exportieren, müssen Sie sich meist über das sogenannte Extranet einloggen, das webbasierte Verwaltungsportal für Gastgeber. Im Extranet finden Sie umfangreiche Funktionen zur Verwaltung Ihrer Unterkunft und Buchungen. Hier können Buchungsdetails als CSV- oder Excel-Dateien heruntergeladen werden, was die Basis für einen Import in andere Systeme darstellt. Diese Exporte enthalten wichtige Informationen wie Buchungsnummer, Gastdaten, An- und Abreisedatum und Zahlungsdetails.
Integration mit Property Management Systemen (PMS)
Viele Vermieter nutzen Property Management Systeme, um ihre Buchungen zu organisieren, Kalender zu synchronisieren und Rechnungen zu erstellen. Booking.com bietet Schnittstellen (APIs) an, welche die Synchronisation der Buchungen mit solchen PMS ermöglichen. Wenn Sie eine PMS-Software verwenden, können Buchungen automatisch und in Echtzeit importiert werden, ohne manuelle Schritte. Dazu muss die PMS mit Booking.com verbunden sein und autorisiert werden. In diesem Fall ist der Buchungstransfer kein manueller Import, sondern eine automatisierte Übertragung.
Manuelle Alternativen und Workarounds
Wenn Sie keine PMS-Software nutzen, aber Buchungen trotzdem in anderen Anwendungen erfassen möchten, können Sie den Datenexport über das Extranet nutzen und diese Dateien dann manuell importieren oder in Excel weiterverarbeiten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Buchungsbestätigungsmails automatisch an andere Programme weiterzuleiten, die diese Daten auslesen und verwalten können. Auch Kalender-Synchronisationen (z. B. iCal-Feeds) werden von Booking.com unterstützt und können in Tools wie Google Calendar oder Kalender-Apps importiert werden, um Reservierungen zumindest im Kalender abzubilden.
Fazit
Das direkte Importieren von Buchungen aus der Booking.com App ist nicht möglich, da die App keine Exportfunktion bietet. Über das webbasierte Extranet von Booking.com können jedoch Buchungen exportiert und anschließend in andere Systeme importiert werden. Für eine automatische und durchgängige Buchungsverwaltung empfiehlt sich die Nutzung einer Property Management Software, die über eine Schnittstelle mit Booking.com verbunden wird. Durch solche Lösungen können Gastgeber ihre Buchungen komfortabel und ohne manuellen Aufwand verwalten.
