Wie kann ich bei der komoot App den Bildschirm ausschalten?

Melden
  1. Einführung zur Bildschirmnutzung in der komoot App
  2. Bildschirm während der Navigation und Standby-Modus
  3. Akku sparen und Bildschirm ausschalten
  4. Praktische Tipps zur Nutzung mit ausgeschaltetem Bildschirm
  5. Fazit

Einführung zur Bildschirmnutzung in der komoot App

Die komoot App ist eine beliebte Navigationsanwendung für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Mountainbiking. Während der Nutzung der App auf einem Smartphone kann es wünschenswert sein, den Bildschirm auszuschalten, um Akku zu sparen oder um die Konzentration zu erhöhen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie der Bildschirm während der Nutzung der komoot App ausgeschaltet werden kann, ohne dass die Navigation deaktiviert wird.

Bildschirm während der Navigation und Standby-Modus

Standardmäßig verhindert die komoot App, dass sich der Bildschirm während einer aktiven Navigation automatisch ausschaltet. Dies ist sinnvoll, damit Nutzer stets die Route im Blick behalten können. Wenn Sie allerdings den Bildschirm manuell ausschalten möchten, beispielsweise durch Drücken des Einschaltknopfs Ihres Smartphones, wird die Navigation weiterhin im Hintergrund fortgesetzt, solange die App nicht komplett geschlossen wird.

Akku sparen und Bildschirm ausschalten

Wenn Sie Akku sparen möchten, ohne die Navigation zu unterbrechen, können Sie das Gerät manuell in den Standby-Modus versetzen. Die komoot App läuft weiterhin im Hintergrund und sorgt dafür, dass die Sprachanweisungen und GPS-Daten erhalten bleiben. Allerdings ist es nicht möglich, innerhalb der App eine Funktion zu aktivieren, die den Bildschirm automatisch ausschaltet, da dies dem Zweck der Sichtbarkeit der Navigation widersprechen würde.

Praktische Tipps zur Nutzung mit ausgeschaltetem Bildschirm

Ein nützlicher Tipp ist, die Sprachanweisungen der komoot App zu aktivieren, damit Sie auch bei ausgeschaltetem Bildschirm den Weg hören können. So müssen Sie nicht ständig auf das Display schauen. Für längere Touren empfiehlt es sich außerdem, ein externes Ladegerät oder eine Powerbank mitzunehmen, falls der Akku durch GPS und Bildschirmnutzung stark beansprucht wird.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das manuelle Ausschalten des Bildschirms während der Nutzung der komoot App problemlos möglich ist, indem der Geräteschalter genutzt wird. Die App bleibt aktiv und führt die Navigation weiter aus, solange sie nicht geschlossen wird. Eine integrierte Funktion in der komoot App, die den Bildschirm automatisch ausschaltet, existiert hingegen nicht, da die Sichtbarkeit der Navigation eine zentrale Funktion darstellt.

0
0 Kommentare