Wie kann ich auf einem MacBook ein Video aufnehmen?

Melden
  1. Videoaufnahme mit der Kamera des MacBook
  2. Bildschirmaufnahme auf dem MacBook
  3. Weitere Möglichkeiten und Tipps
  4. Fazit

Viele MacBook-Nutzer stellen sich häufig die Frage, wie sie auf ihrem Gerät ein Video aufnehmen können. Ob es darum geht, den Bildschirm festzuhalten oder mit der integrierten Kamera ein Video zu erstellen – macOS bietet verschiedene Möglichkeiten, um Videos aufzunehmen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.

Videoaufnahme mit der Kamera des MacBook

MacBooks sind mit einer integrierten FaceTime HD Kamera ausgestattet, die es ermöglicht, direkt mit der vorinstallierten App Foto­booth oder anderen Video-Apps Videos aufzunehmen. Um ein Video mit der Kamera aufzunehmen, öffnet man einfach die Foto­booth-App, wählt dort die Videoaufnahmefunktion aus und startet die Aufnahme. Diese Bedienung ist sehr einfach und eignet sich vor allem für kurze Clips oder Videochats.

Bildschirmaufnahme auf dem MacBook

Neben der Webcam-Aufnahme ermöglicht macOS auch die Aufnahme des Bildschirms. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn man Tutorials, Gameplay-Videos oder Präsentationen aufnehmen möchte. Die Bildschirmaufnahme kann ganz einfach über die integrierte Shortcut-Funktion gestartet werden: Shift + Command (⌘) + 5. Dadurch öffnet sich ein Bedienfeld, in dem man entweder den gesamten Bildschirm, einen ausgewählten Bereich oder ein Fenster aufnehmen kann.

Nach der Auswahl klickt man auf Aufnahme starten. Die Aufnahme kann jederzeit über das Symbol in der Menüleiste oder durch Drücken von Shift + Command + 5 und anschließendem Klick auf Stopp beendet werden. Das Video wird automatisch auf dem Schreibtisch abgespeichert.

Weitere Möglichkeiten und Tipps

Für anspruchsvollere Videoaufnahmen können Nutzer auf zusätzliche Software zurückgreifen, wie beispielsweise QuickTime Player, der ebenfalls eine Bildschirmaufnahme-Funktion bietet, oder professionelle Tools wie OBS Studio. QuickTime Player ermöglicht es, entweder den gesamten Bildschirm oder nur den Bereich aufzunehmen und gleichzeitig Audio aufzunehmen.

Beim Aufnehmen mit der Kamera oder dem Bildschirm sollte man vorab darauf achten, dass ausreichend Speicherplatz vorhanden ist und das MacBook über eine gute Akkulaufzeit verfügt, da Videoaufnahmen oft recht viel Platz beanspruchen können.

Fazit

Das MacBook bietet einfache und unkomplizierte Möglichkeiten, Videos entweder mit der integrierten Kamera oder als Bildschirmaufnahme aufzunehmen. Mit wenigen Klicks kann man hochwertige Videos aufnehmen, ohne zusätzliche Programme installieren zu müssen.

0
0 Kommentare