Wie kann ich App-Berechtigungen in der Workspace ONE App anpassen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anpassen von App-Berechtigungen
  3. Wichtige Hinweise
  4. Fazit

Einleitung

Die Workspace ONE App ermöglicht es, geschäftliche Apps und Ressourcen sicher auf mobilen Geräten bereitzustellen. Um eine optimale Nutzung dieser Apps sicherzustellen, ist es manchmal notwendig, die App-Berechtigungen anzupassen. Diese Berechtigungen steuern, auf welche Funktionen oder Daten des Geräts die Anwendungen zugreifen dürfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anpassen von App-Berechtigungen

Zunächst öffnen Sie die Workspace ONE App auf Ihrem mobilen Gerät. Innerhalb der App werden alle von Ihrem Unternehmen bereitgestellten Anwendungen angezeigt. Um die Berechtigungen einer bestimmten App zu ändern, müssen Sie zunächst die entsprechenden Einstellungen auf Betriebssystemebene aufrufen, da Workspace ONE selbst die grundlegenden Berechtigungseinstellungen nicht direkt steuert.

Unter Android-Geräten navigieren Sie dazu in die Geräteeinstellungen Ihres Smartphones oder Tablets. Dort öffnen Sie den Abschnitt Apps oder Anwendungsmanager, je nach Gerät. In der Liste wählen Sie die betreffende App aus, deren Berechtigungen Sie anpassen möchten. Durch Antippen des Punktes Berechtigungen erhalten Sie eine Übersicht aller Zugriffsrechte, die die App verlangt. Sie können die einzelnen Berechtigungen aktivieren oder deaktivieren, indem Sie den Schalter neben der Berechtigung umlegen.

Auf iOS-Geräten funktioniert der Zugriff auf App-Berechtigungen ähnlich. Sie öffnen die Einstellungen des Geräts und scrollen zum Abschnitt Datenschutz oder suchen direkt nach der App-Namen in der allgemeinen Übersicht. Innerhalb der App-Einstellungen finden Sie ebenfalls eine Liste der angeforderten Berechtigungen, wie beispielsweise auf Kamera, Mikrofon, Kontakte oder Standortdienst. Die Schieberegler neben den einzelnen Berechtigungen können Sie nach Ihren Bedürfnissen ein- oder ausschalten.

Wichtige Hinweise

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Apps bestimmte Berechtigungen benötigen, um korrekt zu funktionieren. Wenn Sie beispielsweise einer Messaging-App den Zugriff auf das Mikrofon oder die Kamera verweigern, können Funktionen wie Sprach- oder Videoanrufe beeinträchtigt sein. Ebenso können Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens bestimmte Berechtigungen erfordern, um Compliance zu gewährleisten. Sollten Sie Probleme oder Fragen bei der Änderung der Berechtigungen haben, empfiehlt es sich, den IT-Support Ihrer Organisation zu kontaktieren.

Fazit

Die Anpassung von App-Berechtigungen in der Workspace ONE Umgebung erfolgt überwiegend über die Geräteeinstellungen Ihres mobilen Betriebssystems. Durch gezieltes Verwalten dieser Zugriffsrechte können Sie sowohl die Sicherheit als auch die Funktionalität der Apps optimal steuern. Beachten Sie dabei die Anforderungen Ihrer Unternehmensrichtlinien und die Funktionsweise der jeweiligen Apps.

0
0 Kommentare