Wie kann ich Abstürze der Candy Crush Saga App bei Android- oder iOS-Updates vermeiden?
- Verständnis der Ursachen von Abstürzen nach Betriebssystem-Updates
- App und Betriebssystem stets aktuell halten
- Cache und App-Daten vor und nach dem Update überprüfen
- Vorhandene Spielfortschritte sichern
- Relevanz der Kompatibilität und Entwickler-Updates beobachten
- Fazit
Verständnis der Ursachen von Abstürzen nach Betriebssystem-Updates
Nach einem größeren Update des Betriebssystems auf Android- oder iOS-Geräten kann es vorkommen, dass Apps wie Candy Crush Saga unerwartet abstürzen oder nicht mehr richtig funktionieren. Dies liegt häufig daran, dass das neue Betriebssystem Änderungen bei der Speicherverwaltung, den Berechtigungen oder der Kompatibilität von Apps mit sich bringt. Entwickler müssen ihre Apps entsprechend aktualisieren, um diese Änderungen zu berücksichtigen.
App und Betriebssystem stets aktuell halten
Um Abstürze zu vermeiden, ist es wichtig, sowohl das Betriebssystem als auch die Candy Crush Saga App auf dem neuesten Stand zu halten. Entwickler von Candy Crush passen ihre App regelmäßig an neue Betriebssysteme an, daher sollten Nutzer möglichst schnell ein verfügbares Update installieren. Auch das Betriebssystem sollte regelmäßig aktualisiert werden, um Sicherheitslücken zu schließen und eine optimale Systemstabilität zu gewährleisten.
Cache und App-Daten vor und nach dem Update überprüfen
Nach einem Betriebssystem-Update kann es hilfreich sein, den Cache der Candy Crush Saga App zu löschen. Auf Android-Geräten kann man dies in den Einstellungen unter Apps > Candy Crush Saga > Speicher tun. Dadurch werden temporäre Dateien entfernt, die eventuell nicht mehr mit der neuen OS-Version kompatibel sind. Auf iOS kann man die App löschen und neu installieren, um ebenfalls einen sauberen Zustand herzustellen. Wichtig ist, vorher sicherzustellen, dass Spielfortschritte über ein Konto (z. B. King-Konto oder Facebook) gesichert sind, damit keine Daten verloren gehen.
Vorhandene Spielfortschritte sichern
Damit bei einer Neuinstallation oder bei Problemen mit der App keine Spielfortschritte verloren gehen, sollte man vor einem Betriebssystem- oder App-Update den Spielstand sichern. Dies gelingt durch die Verbindung mit einem King-Konto, Facebook oder Apple Game Center beziehungsweise Google Play Games. So kann man nach einer Neuinstallation seine Spielstände problemlos wiederherstellen.
Relevanz der Kompatibilität und Entwickler-Updates beobachten
Manche ältere Geräte oder Betriebssystemversionen können bei Updates Probleme bereiten, falls die App nicht mehr für veraltete Architekturen oder APIs optimiert ist. Deshalb ist es ratsam, vor einem Systemupdate zu prüfen, ob eine offizielle Meldung von King Games oder in den Foren Hinweise auf mögliche Inkompatibilitäten gibt. Falls Abstürze trotz aller Vorsichtsmaßnahmen auftreten, sollte man den Kundendienst kontaktieren und auf ein Update der App warten, das die Kompatibilität verbessert.
Fazit
Abstürze der Candy Crush Saga App nach Android- oder iOS-Updates lassen sich durch eine Kombination aus regelmäßigen App- und Systemaktualisierungen, Sicherung des Spielfortschritts, Löschen des App-Caches sowie durch das Beobachten von Entwicklerinfos minimieren. Zudem kann die Neuinstallation der App nach einem größeren Betriebssystem-Upgrade oft Stabilitätsprobleme beheben. Wer diese Maßnahmen beachtet, erhöht die Wahrscheinlichkeit, Candy Crush Saga auch nach OS-Updates ohne Probleme weiterzuspielen.
