Wie importiert man Lesezeichen in Firefox?

Melden
  1. Vorbereitung des Imports
  2. Den Import starten
  3. Lesezeichen importieren
  4. Nach dem Import
  5. Zusammenfassung

Vorbereitung des Imports

Bevor Sie Lesezeichen in Firefox importieren, sollten Sie sicherstellen, dass die Lesezeichen, die Sie importieren möchten, in einem kompatiblen Format vorliegen. Firefox unterstützt den Import von Lesezeichen aus HTML-Dateien, die entweder aus anderen Browsern exportiert oder zuvor aus Firefox selbst gesichert wurden. Alternativ können Sie auch Lesezeichen direkt aus einem anderen Browser importieren, wenn dieser auf demselben Computer installiert ist.

Den Import starten

Öffnen Sie Firefox und klicken Sie oben rechts auf das Bibliotheks-Symbol, das durch ein Symbol mit mehreren horizontalen Linien oder ein Bücherregal dargestellt wird. Alternativ können Sie im Menü über Lesezeichen gehen. Dort wählen Sie Lesezeichen verwalten beziehungsweise Lesezeichen-Manager aus, um die Übersicht aller gespeicherten Lesezeichen zu öffnen.

Lesezeichen importieren

Im Lesezeichen-Manager klicken Sie in der Menüleiste auf Importieren und Sichern. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü mit verschiedenen Optionen. Wählen Sie Lesezeichen aus HTML importieren, falls Sie eine HTML-Datei mit den Lesezeichen besitzen. Anschließend öffnet sich ein Dateiauswahldialog, mit dem Sie die gewünschte Datei auf Ihrem Computer auswählen können. Nach der Auswahl werden die Lesezeichen automatisch importiert und stehen Ihnen in Firefox zur Verfügung.

Alternativ können Sie auch Daten von einem anderen Browser importieren auswählen. Hier wird Ihnen eine Liste von installierten Browsern angezeigt, aus denen Firefox Daten, darunter auch Lesezeichen, übernehmen kann. Folgen Sie den Anweisungen im Assistenten, um den Vorgang abzuschließen.

Nach dem Import

Nachdem die Lesezeichen importiert wurden, können Sie diese im Lesezeichen-Manager überprüfen und bei Bedarf organisieren. Firefox legt die importierten Lesezeichen meist in einem neuen Ordner ab, dessen Name dem Ursprung des Imports entspricht. So behalten Sie leicht den Überblick und können die Einträge bei Bedarf in andere Ordner verschieben oder bearbeiten.

Zusammenfassung

Das Importieren von Lesezeichen in Firefox ist komfortabel und unterstützt mehrere Methoden. Ob Sie eine HTML-Sicherungsdatei verwenden oder Lesezeichen direkt von einem anderen Browser übernehmen möchten, Firefox bietet einfach zugängliche Funktionen im Lesezeichen-Manager. Dadurch bleibt der Wechsel zu Firefox oder die Integration von Lesezeichen aus verschiedenen Quellen unkompliziert.

0
0 Kommentare