Wie gelangt man bei einem Galaxy Book in das BIOS?
- Vorbereitung vor dem Zugriff auf das BIOS
- Schritte zum Aufrufen des BIOS bei einem Galaxy Book
- Alternativer Weg über die Windows-Einstellungen
- Worauf Sie achten sollten
Wenn Sie ein Samsung Galaxy Book besitzen und das BIOS-Menü aufrufen möchten, stellt sich häufig die Frage, wie genau dieser Vorgang funktioniert. Das BIOS (Basic Input/Output System) ermöglicht es Ihnen, grundlegende Einstellungen des Systems zu verändern, wie z.B. die Startreihenfolge, die Systemzeit oder Hardware-Einstellungen. Im Folgenden erfahren Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie bei einem Galaxy Book das BIOS öffnen können.
Vorbereitung vor dem Zugriff auf das BIOS
Bevor Sie das BIOS aufrufen, ist es wichtig, das Gerät vollständig auszuschalten. Dies bedeutet, dass der Laptop heruntergefahren werden muss und nicht nur im Energiesparmodus oder im Ruhezustand verbleibt. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine externen Geräte wie USB-Sticks oder externe Festplatten angeschlossen sind, da dies den Startvorgang beeinflussen kann.
Schritte zum Aufrufen des BIOS bei einem Galaxy Book
Das Galaxy Book verwendet bestimmte Tastenkombinationen während des Startvorgangs, um in das BIOS zu gelangen. Bei den meisten Galaxy Book-Modellen erreichen Sie das BIOS durch das Drücken der F2-Taste, sobald der Computer eingeschaltet wird. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
Schalten Sie Ihr Galaxy Book vollständig aus. Drücken Sie anschließend den Einschaltknopf und beginnen Sie sofort mehrmals die F2-Taste zu drücken, bis das BIOS-Menü eingeblendet wird. Falls das nicht funktioniert, kann es sein, dass das System zu schnell bootet oder eine andere Taste verwendet wird. In solchen Fällen hilft es, die Taste Entf oder Esc zu versuchen.
Alternativer Weg über die Windows-Einstellungen
Falls der manuelle Tastendruck beim Systemstart aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert, können Sie das BIOS auch über die Windows-Systemeinstellungen erreichen. Dazu rufen Sie zuerst im Betriebssystem die Erweiterte Startoptionen auf. Gehen Sie dazu in die Einstellungen, dann zu Update und Sicherheit und weiter zu Wiederherstellung. Unter Erweiterter Start finden Sie die Option Jetzt neu starten.
Nach dem Neustart wählen Sie Problembehandlung und anschließend Erweiterte Optionen. Dort gibt es eine Option zum Firmware- oder UEFI-BIOS-Setup, mit deren Auswahl das System automatisch in das BIOS-Menü bootet.
Worauf Sie achten sollten
Beim Zugriff auf das BIOS ist Vorsicht geboten, denn Änderungen in diesem Bereich können Einfluss auf die Funktionsweise Ihres Galaxy Book haben. Verändern Sie nur dann Einstellungen, wenn Sie genau wissen, was Sie tun. Falsche Konfigurationen können zu Startproblemen führen. Im Zweifelsfall sollten Sie die Standardeinstellungen beibehalten oder sich an den Samsung-Support wenden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zugang zum BIOS bei einem Galaxy Book meist über das Drücken der F2-Taste beim Start möglich ist, alternativ steht der Weg über die erweiterten Windows-Optionen offen.