Wie funktioniert das Einreichen einer App im Apple App Store?

Melden
  1. Vorbereitung und Anmeldung im Apple Developer Programm
  2. Erstellung und Test der App
  3. Vorbereitung der App für den Upload
  4. Einreichen der App über App Store Connect
  5. Der Review-Prozess und Veröffentlichung
  6. Nach der Veröffentlichung

Vorbereitung und Anmeldung im Apple Developer Programm

Um eine App im Apple App Store einzureichen, benötigt man zunächst ein Apple Developer Konto. Dieses kann auf der offiziellen Apple Developer Webseite registriert werden. Die Anmeldung ist mit Kosten verbunden, die jährlich anfallen. Nach der Registrierung erhält man Zugriff auf die Entwicklerwerkzeuge, Zertifikate und die App Store Connect Plattform, die für die Veröffentlichung notwendig sind. Es ist wichtig, vor dem Einreichen der App alle erforderlichen Informationen, wie Datenschutzrichtlinien und App-Beschreibungen, vorzubereiten.

Erstellung und Test der App

Die App wird typischerweise mit Xcode, Apples Entwicklungsumgebung, programmiert. Während der Entwicklung sollte die App gründlich getestet werden, um sicherzustellen, dass sie stabil läuft und keine Fehler aufweist. Apple stellt Testmöglichkeiten wie TestFlight zur Verfügung, wodurch Entwickler ihre App vor der Veröffentlichung mit einer ausgewählten Benutzergruppe testen können. TestFlight erleichtert das Sammeln von Feedback und das Beheben von Problemen vor der finalen Einreichung.

Vorbereitung der App für den Upload

Bevor die App hochgeladen wird, müssen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören unter anderem das Erstellen von Signaturzertifikaten und Provisioning Profiles, die sicherstellen, dass die App von Apple verifiziert werden kann. Die App muss außerdem in den richtigen Build-Konfigurationen kompiliert und auf Kompatibilität mit den App Store Richtlinien überprüft werden. Zusätzlich ist es wichtig, alle notwendigen App-Metadaten in App Store Connect einzutragen, wie den App-Namen, die Beschreibung, Keywords, Screenshots, und die Angabe der Altersfreigabe.

Einreichen der App über App Store Connect

Der Upload der fertigen App erfolgt über Xcode oder das Kommandozeilentool Transporter. Nachdem die App erfolgreich hochgeladen wurde, erscheint sie in App Store Connect, Apples Plattform zur Verwaltung von Apps und Veröffentlichungen. Dort können weitere Informationen ergänzt und die App für die Überprüfung eingereicht werden. Es ist essenziell, die App auf eventuelle Fehler zu überprüfen und die Compliance mit den Apple-Richtlinien sicherzustellen, da Apple sonst die Einreichung ablehnen kann.

Der Review-Prozess und Veröffentlichung

Nach dem Einreichen beginnt der Review-Prozess durch Apple. Die Dauer kann variieren und hängt von der Komplexität der App sowie der aktuellen Auslastung des Review-Teams ab. Apple prüft die App unter anderem auf technische Fehler, Sicherheit, Datenschutz und Einhaltung der App Store Richtlinien. Falls Probleme oder Verstöße festgestellt werden, erhält der Entwickler Feedback und die Möglichkeit zur Überarbeitung. Nach erfolgreichem Review wird die App freigegeben und erscheint im Apple App Store. Es ist möglich, die Veröffentlichung zeitlich zu steuern oder eine automatische Veröffentlichung nach Freigabe einzurichten.

Nach der Veröffentlichung

Nach der Veröffentlichung sollte der Entwickler die App stetig pflegen, Updates bereitstellen und auf Nutzerfeedback reagieren. App Store Connect bietet verschiedene Analyse- und Managementtools, um die Performance der App zu überwachen. Zudem müssen eventuelle neue Anforderungen von Apple oder gesetzliche Vorgaben berücksichtigt und entsprechend angepasst werden, um weiterhin im Store gelistet zu bleiben.

0
0 Kommentare