Wie fügt man eine neue Sprache in macOS hinzu?
- Zugang zu den Systemeinstellungen
- Sprach- & Region-Einstellungen öffnen
- Neue Sprache hinzufügen
- Sprache als primäre Systemsprache festlegen
- Neustart oder Abmeldung durchführen
- Zusätzliche Spracheinstellungen anpassen
Zugang zu den Systemeinstellungen
Um eine neue Sprache zu macOS hinzuzufügen, beginnt man mit dem Öffnen der Systemeinstellungen. Diese erreicht man, indem man entweder auf das Apple-Symbol in der linken oberen Bildschirmecke klickt und anschließend Systemeinstellungen auswählt oder direkt das Launchpad öffnet und dort die App Systemeinstellungen sucht und startet.
Sprach- & Region-Einstellungen öffnen
Innerhalb der Systemeinstellungen befindet sich eine Option namens Sprache & Region. Durch einen Klick darauf öffnet sich ein Fenster, in welchem die derzeit aktivierte Systemsprache ersichtlich ist. Hier verwaltet man alle Spracheinstellungen des Systems.
Neue Sprache hinzufügen
Im Bereich Bevorzugte Sprachen sieht man die Liste der aktuell aktivierten Sprachen. Um eine neue Sprache hinzuzufügen, klickt man auf das Plus-Symbol (+) unterhalb der Liste. Es erscheint daraufhin eine Auswahl an verfügbaren Sprachen, die von macOS unterstützt werden. Die gewünschte Sprache wird aus dieser Liste ausgewählt und bestätigt. Je nach komplexität und Umfang der Sprache kann das System anschließend einige Dateien herunterladen oder installieren.
Sprache als primäre Systemsprache festlegen
Nach dem Hinzufügen der neuen Sprache kann man diese an den Anfang der Prioritätenliste ziehen, um sie als primäre Systemsprache festzulegen. macOS wird dann beim nächsten Neustart oder Abmelden die Benutzeroberfläche in dieser Sprache anzeigen. Wird die Sprache nicht an erster Stelle platziert, bleibt die bisherige Standardsprache erhalten, und die neue Sprache wird lediglich als Option für bestimmte Anwendungen oder Tastaturen bereitgestellt.
Neustart oder Abmeldung durchführen
Damit die Änderungen vollständig wirksam werden, ist es erforderlich, sich einmal abzumelden oder den Mac neu zu starten. Erst dann verwendet das System die neue Sprache als Hauptanzeigesprache für Menüs, Dialoge und Systemtexte.
Zusätzliche Spracheinstellungen anpassen
Nach dem Hinzufügen der Sprache kann es sinnvoll sein, weitere Einstellungen vorzunehmen, beispielsweise das Tastaturlayout für die neue Sprache ändern oder regionale Formate wie Datum, Uhrzeit und Zahlenformat anpassen. All diese Optionen sind ebenfalls unter Sprache & Region zugänglich.