Wie exportiert man Nachrichten aus Gmail?

Melden
  1. Einleitung
  2. Exportieren via Google Takeout
  3. Exportieren einzelner Nachrichten als Datei
  4. Export über ein E-Mail-Programm mittels IMAP
  5. Fazit

Einleitung

Das Exportieren von Nachrichten aus Gmail kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein, zum Beispiel zur Datensicherung, Archivierung oder zum Übertragen der E-Mails in ein anderes Programm. Gmail selbst bietet keine direkte Exportfunktion für einzelne Nachrichten an, jedoch gibt es verschiedene Methoden, um E-Mails aus Ihrem Gmail-Konto zu exportieren.

Exportieren via Google Takeout

Google Takeout ist ein offizielles Tool von Google, mit dem Sie Ihre Daten aus verschiedenen Google-Diensten exportieren können, einschließlich Gmail. Um Ihre Nachrichten zu exportieren, navigieren Sie auf die Webseite von Google Takeout und melden sich mit Ihrem Google-Konto an. Im Anschluss können Sie auswählen, welche Daten Sie exportieren möchten. Hier wählen Sie Mail” aus. Sie haben die Möglichkeit, alle E-Mails oder nur ausgewählte Labels zu exportieren. Nach der Auswahl konfigurieren Sie das Dateiformat – in der Regel werden E-Mails im MBOX-Format exportiert, das von vielen E-Mail-Programmen unterstützt wird.

Nachdem Sie die gewünschten Optionen ausgewählt und die Exportdatei angefordert haben, erstellt Google eine Archivdatei, die Sie per E-Mail-Link herunterladen können. Dieser Vorgang kann je nach Menge der E-Mails und Auslastung der Server einige Zeit dauern.

Exportieren einzelner Nachrichten als Datei

Falls Sie nur einzelne Nachrichten exportieren möchten, können Sie dies direkt innerhalb von Gmail tun. Öffnen Sie die E-Mail, die Sie exportieren möchten. Klicken Sie auf die drei Punkte (Mehr-Optionen) oben rechts in der geöffneten Nachricht und wählen Sie Herunterladen” oder Original anzeigen”. Beim Herunterladen wird die E-Mail als .eml-Datei gespeichert, die Sie lokal auf Ihrem Computer ablegen können.

Die .eml-Dateien können anschließend in anderen E-Mail-Programmen wie Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird oder Apple Mail geöffnet werden.

Export über ein E-Mail-Programm mittels IMAP

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines E-Mail-Programms (Client) wie Thunderbird oder Outlook, das über das IMAP-Protokoll auf Ihr Gmail-Konto zugreift. Die Einrichtung erfolgt über die Zugabe Ihres Google-Kontos im E-Mail-Programm mit den entsprechenden IMAP-Servereinstellungen.

Nach der Synchronisation haben Sie Zugriff auf Ihre gesamten Gmail-Nachrichten im Client und können diese dort lokal speichern oder exportieren. Beispielsweise bietet Thunderbird Funktionen, um E-Mails als Dateien zu speichern oder komplette Ordner zu exportieren.

Fazit

Ob Sie viele Nachrichten oder nur einzelne exportieren wollen, Gmail bietet verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Daten zu sichern oder weiterzuverwenden. Für den kompletten Export eignet sich Google Takeout am besten. Einzelne E-Mails lassen sich komfortabel als .eml-Datei herunterladen. Durch die Nutzung eines E-Mail-Programms erhalten Sie zusätzliche Kontrolle und Flexibilität beim Exportieren Ihrer Nachrichten.

0
0 Kommentare