Wie exportiere oder sichere ich meine Daten aus der ELSTER App?
- Datenorganisation in der ELSTER App
- Datenexport durch Datensicherung
- Exportieren einzelner Steuererklärungen
- Wichtige Hinweise zu Datenschutz und Sicherheit
- Zusammenfassung
Datenorganisation in der ELSTER App
Die ELSTER App dient in erster Linie zur Übermittlung Ihrer Steuerdaten an das Finanzamt und zur Verwaltung Ihrer Steuerfälle. Ihre eingegebenen Daten werden lokal auf Ihrem mobilen Gerät gespeichert und sind durch Ihre Anmeldung geschützt. Um Ihre Steuererklärungen, Formulare oder übermittelten Daten zu sichern, bietet die App keine direkte Exportfunktion wie einen umfassenden Datendownload an. Stattdessen basiert die Datensicherung auf dem Erstellen von Datensicherungsdateien oder dem Export einzelner Steuererklärungen.
Datenexport durch Datensicherung
Um Ihre Daten aus der ELSTER App zu sichern, sollten Sie die integrierte Funktion zur Datensicherung nutzen. Diese finden Sie in der Regel unter den Einstellungen oder im Menü der App. Durch das Anlegen einer Backup-Datei können Sie alle Daten der App auf Ihrem Gerät in einer verschlüsselten Datei speichern. Dieser Vorgang gewährleistet, dass alle von Ihnen erfassten Steuerdaten und Formulare im Fall eines Gerätausfalls oder einem App-Neuinstallierung erhalten bleiben. Die Backup-Datei können Sie dann auf Ihrem Gerät ablegen oder in einem sicheren Cloud-Speicher sichern.
Exportieren einzelner Steuererklärungen
Wenn Sie nicht die gesamte App-Datensicherung durchführen möchten, können Sie auch einzelne Steuererklärungen oder Formulare als PDF exportieren. Nach dem Ausfüllen und Übermitteln der Steuererklärung stellt die ELSTER App Ihnen in der Regel eine abschließende Zusammenfassung oder Bestätigung zur Verfügung, die als PDF gespeichert werden kann. Diese PDF-Dateien können Sie lokal auf Ihrem Smartphone sichern, per E-Mail an sich selbst senden oder in einem anderen Dokumenten-Manager ablegen. Dadurch haben Sie Zugriff auf die abgeschickten Steuererklärungen und deren Inhalte, ohne die gesamte App-Datensicherung vornehmen zu müssen.
Wichtige Hinweise zu Datenschutz und Sicherheit
Bei der Sicherung und dem Export von Daten aus der ELSTER App ist es besonders wichtig, auf den Datenschutz zu achten. Da es sich um sensible persönliche und finanzielle Informationen handelt, sollten Sie Ihre Backup-Dateien und exportierten Dokumente stets an einem sicheren Ort speichern. Vermeiden Sie es, Daten unverschlüsselt auf freigegebenen Geräten oder in unsicheren Cloud-Diensten zu speichern. Nutzen Sie, wenn möglich, verschlüsselte Speicheroptionen oder sichere Passwörter, um den Zugriff unberechtigter Dritter zu verhindern.
Zusammenfassung
Einen vollständigen Datenexport der ELSTER App in Form einer offenen Datei wie CSV oder XML gibt es nicht. Für die Sicherung Ihrer Daten verwenden Sie die in der App integrierte Datensicherungsfunktion, um ein Backup zu erstellen. Zusätzlich können einzelne Steuererklärungen als PDFs exportiert und gespeichert werden. Achten Sie bei allen Export- und Sicherungsvorgängen auf die Sicherheit Ihrer Daten, um Ihre persönlichen und steuerlichen Informationen geschützt zu halten.