Wie exportiere ich meine gespeicherten Artikel aus der Pocket App?

Melden
  1. Einleitung
  2. Zugriff auf die Webversion von Pocket
  3. Exportieren der Artikel
  4. Was beinhaltet die Exportdatei?
  5. Alternativen und Hinweise
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Die Pocket App ist ein beliebtes Tool, um Artikel, Videos und interessante Inhalte für das spätere Lesen zu speichern. Manchmal möchte man jedoch die gespeicherten Inhalte sichern, weiterverarbeiten oder in einem anderen Dienst nutzen. Hierfür bietet Pocket eine Möglichkeit, alle gespeicherten Artikel zu exportieren. In dieser Anleitung erfahren Sie ausführlich, wie Sie Ihre Artikel aus Pocket exportieren können.

Zugriff auf die Webversion von Pocket

Obwohl die Pocket App für mobile Geräte hauptsächlich zum Lesen und Verwalten von Artikeln verwendet wird, ist der Export der Daten über die App selbst nicht möglich. Um Ihre Artikel zu exportieren, müssen Sie die Webversion von Pocket nutzen. Öffnen Sie hierzu einen Browser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät und besuchen Sie die Website https://getpocket.com. Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, die Sie auch in der App verwenden.

Exportieren der Artikel

Nachdem Sie angemeldet sind, klicken Sie oben rechts auf Ihren Benutzernamen, um das Menü zu öffnen. Wählen Sie anschließend den Punkt Einstellungen aus. In den Einstellungen finden Sie eine Registerkarte namens Erweitert oder Import/Export. Hier gibt es die Möglichkeit, Ihre gespeicherten Artikel als Datei zu exportieren.

Mit einem Klick auf Artikel exportieren oder Exportieren wird eine HTML-Datei erstellt, welche alle URLs und Titel Ihrer gespeicherten Artikel enthält. Diese Datei können Sie auf Ihrem Computer speichern, sichern oder in anderen Anwendungen weiterverwenden.

Was beinhaltet die Exportdatei?

Die exportierte HTML-Datei enthält eine Liste mit Links zu all Ihren gespeicherten Artikeln inklusive deren Titeln. Der Inhalt der Artikel selbst wird nicht exportiert, sondern lediglich die Verweise auf die Webseiten. So können Sie zum Beispiel Ihre gespeicherten Links in andere Dienste importieren oder als Backup aufbewahren.

Alternativen und Hinweise

Falls Sie detailliertere Daten benötigen oder eine automatisierte Lösung suchen, können Sie auch die Pocket-API verwenden. Diese richtet sich jedoch hauptsächlich an Entwickler und erfordert technische Kenntnisse, um eigene Export-Skripte zu erstellen. Für den normalen Nutzer reicht die oben beschriebene Methode über die Weboberfläche aus.

Zusätzlich sollten Sie beachten, dass der Export Ihre gespeicherten Artikel nicht löscht, sondern nur eine Kopie bereitstellt. Ihre Daten bleiben weiterhin in Ihrem Pocket-Account gespeichert.

Zusammenfassung

Um Ihre gespeicherten Artikel aus der Pocket App zu exportieren, nutzen Sie am besten die Webversion von Pocket. Dort können Sie sich anmelden, in den Einstellungen den Export starten und eine HTML-Datei mit Ihren gespeicherten Links herunterladen. Diese Methode ist einfach und schnell und eignet sich besonders gut als Backup oder für den Import in andere Anwendungen.

0
0 Kommentare