Wie erstellt man einen Microsoft Teams Call?
- Einleitung
- Voraussetzungen für das Erstellen eines Calls
- Call direkt aus dem Chat starten
- Ein geplantes Teams Meeting als Call einrichten
- Direktanruf anrufen via Telefonnummer
- Zusammenfassung
Einleitung
Microsoft Teams ist eine weit verbreitete Plattform für Zusammenarbeit und Kommunikation im beruflichen Umfeld. Eine der wichtigsten Funktionen von Teams ist die Möglichkeit, Calls oder Meetings einfach zu erstellen, um mit Kollegen oder externen Personen in Echtzeit zu kommunizieren. In diesem Artikel erklären wir detailliert, wie man in Microsoft Teams einen Call erstellt.
Voraussetzungen für das Erstellen eines Calls
Um einen Microsoft Teams Call erstellen zu können, benötigen Sie ein aktives Microsoft Teams Konto, das in der Regel Teil eines Office 365 Abonnements ist. Die Software muss installiert sein, oder Sie können auch die Webversion von Teams verwenden. Außerdem sollten Sie die entsprechenden Berechtigungen haben – in Organisationen sind diese meist standardisiert, sodass jeder Teilnehmer Anrufe initiieren kann.
Call direkt aus dem Chat starten
Eine einfache Möglichkeit, einen Teams Call zu starten, besteht darin, direkt aus einem bestehenden Chat heraus anzurufen. Öffnen Sie dazu den Chatverlauf mit der Person oder der Gruppe, mit der Sie den Call durchführen möchten. Oben rechts im Chatfenster finden Sie Symbole für Video- und Audioanrufe. Durch einen Klick auf das entsprechende Symbol wird automatisch ein Call gestartet, ohne dass Sie einen separaten Termin anlegen müssen.
Ein geplantes Teams Meeting als Call einrichten
Alternativ können Sie einen Teams Call auch als geplantes Meeting erstellen. Dazu öffnen Sie im Teams Kalender den Button "Neues Meeting". In dem Formular geben Sie alle relevanten Informationen wie Titel, Teilnehmer, Datum und Uhrzeit ein. Sobald das Meeting erstellt worden ist, erhalten alle eingeladenen Personen eine Benachrichtigung und können dem Call zum festgelegten Zeitpunkt beitreten. Diese Variante ist besonders nützlich, wenn ein gemeinsamer Termin im Voraus abgestimmt werden soll.
Direktanruf anrufen via Telefonnummer
Wenn Ihr Teams-Konto Telefoniefunktionen unterstützt, können Sie auch direkt über Teams eine Telefonnummer anrufen. Gehen Sie dazu in die Anrufe-Sektion und geben dort die gewünschte Nummer ein. Das ist besonders praktisch, wenn Sie externe Kontakte ohne Teams-Konten erreichen möchten, aber die Möglichkeit, solche Anrufe zu tätigen, hängt von der eingesetzten Lizenz und dem Unternehmenssetup ab.
Zusammenfassung
Ein Microsoft Teams Call lässt sich auf verschiedene Arten erstellen. Am schnellsten ist es, aus einem Chat heraus einen Anruf zu starten. Für geplante Gespräche empfiehlt sich die Erstellung eines Meetings über den Kalender. Mit zusätzlichen Telefoniefunktionen können Sie sogar externe Rufnummern direkt anrufen. So bietet Teams flexible Möglichkeiten, um sowohl spontane als auch geplante Teamgespräche effizient durchzuführen.
