Wie erstelle ich in Microsoft Excel eine Dropdown-Liste mit den Auswahlmöglichkeiten "Ja" und "Nein"?
- Was ist eine Dropdown-Liste in Excel?
- Schritte zur Erstellung einer "Ja / Nein" Dropdown-Liste
- Optionale Anpassungen
- Fazit
Viele Nutzer von Microsoft Excel möchten in ihren Tabellen Zellen so gestalten, dass sie nur bestimmte Werte eingeben können. Eine häufige Anforderung ist es, eine Dropdown-Liste zur Auswahl von "Ja" oder "Nein" zu erstellen. Dies hilft, Eingabefehler zu vermeiden und die Dateneingabe zu vereinfachen. Im Folgenden erklären wir Schritt für Schritt, wie man eine solche Dropdown-Liste in Excel anlegt.
Was ist eine Dropdown-Liste in Excel?
Eine Dropdown-Liste ist eine Funktion in Excel, die es ermöglicht, für eine Zelle eine Auswahl aus vorgegebenen Werten zu treffen. Statt frei Text einzugeben, kann der Nutzer nur einen Wert aus einer Liste auswählen. Dies hilft, die Datenkonsistenz sicherzustellen und Eingabefehler zu reduzieren.
Schritte zur Erstellung einer "Ja / Nein" Dropdown-Liste
Um eine Dropdown-Liste mit den Auswahlmöglichkeiten "Ja" und "Nein" einzurichten, öffnet man zunächst die Excel-Datei und markiert die Zelle oder den Zellbereich, in welchen die Dropdown-Liste eingefügt werden soll. Danach wechselt man zur Registerkarte Daten und klickt auf Datenüberprüfung. Im darauf erscheinenden Dialogfeld wählt man unter dem Punkt Zulassen den Eintrag Liste aus.
Im Eingabefeld für die Quelle gibt man anschließend die Werte ein, die in der Dropdown-Liste verfügbar sein sollen. Für eine "Ja" / "Nein" Liste gibt man typischerweise ohne Anführungszeichen ein: Ja,Nein. Mit OK bestätigen, ist die Dropdown-Liste sofort aktiv und in der ausgewählten Zelle kann zwischen "Ja" und "Nein" ausgewählt werden.
Optionale Anpassungen
Excel bietet außerdem die Möglichkeit, bei der Datenüberprüfung eine benutzerdefinierte Fehlermeldung anzuzeigen, falls der Nutzer versucht, einen anderen als die vorgegebenen Werte einzugeben. Dies erhöht die Datensicherheit. Darüber hinaus kann man die Dropdown-Liste auch auf mehrere Zellen erweitern oder später über den gleichen Weg verändern.
Fazit
Eine "Ja / Nein" Dropdown-Liste in Microsoft Excel zu erstellen ist unkompliziert und besonders nützlich, um Eingaben zu standardisieren. Durch wenige Klicks im Menü Datenüberprüfung lassen sich solche Listen anlegen und erleichtern die Arbeit mit Tabellen erheblich.