Wie blockiert man Absender in Gmail?
- Einleitung
- Schritt 1: Öffnen der E-Mail des Absenders
- Schritt 2: Optionen-Menü aufrufen
- Schritt 3: Absender blockieren
- Alternative Methode: Filter erstellen
- Blockierte Absender verwalten
- Fazit
Einleitung
Wenn Sie in Gmail unerwünschte E-Mails von bestimmten Absendern erhalten, können Sie diese Absender ganz einfach blockieren. Durch das Blockieren eines Absenders werden zukünftige E-Mails von dieser Adresse automatisch in den Spam-Ordner verschoben. Dies hilft dabei, den Posteingang sauber und übersichtlich zu halten.
Schritt 1: Öffnen der E-Mail des Absenders
Loggen Sie sich zunächst in Ihr Gmail-Konto ein und öffnen Sie eine E-Mail von dem Absender, den Sie blockieren möchten. Es ist wichtig, dass Sie eine E-Mail des betreffenden Absenders geöffnet haben, da die Blockierfunktion direkt auf der geöffneten Nachricht basiert.
Schritt 2: Optionen-Menü aufrufen
Oben rechts innerhalb der geöffneten E-Mail sehen Sie ein Symbol mit drei vertikal angeordneten Punkten – das sogenannte "Mehr"-Menü. Klicken Sie auf dieses Symbol, um weitere Optionen für die E-Mail anzuzeigen.
Schritt 3: Absender blockieren
Im sich öffnenden Menü finden Sie die Option Absender blockieren. Klicken Sie auf diese Option. Gmail zeigt Ihnen anschließend eine Bestätigungsnachricht, in der Sie informiert werden, dass alle zukünftigen Nachrichten von diesem Absender automatisch als Spam markiert werden. Bestätigen Sie diesen Vorgang, um den Absender erfolgreich zu blockieren.
Alternative Methode: Filter erstellen
Falls Sie eine speziellere Kontrolle über eingehende Nachrichten wünschen, können Sie stattdessen auch einen Filter erstellen, der E-Mails eines bestimmten Absenders automatisch löscht oder verschiebt. Gehen Sie hierfür in die Gmail-Einstellungen, wählen Sie den Reiter Filter und blockierte Adressen und klicken Sie auf Neuen Filter erstellen. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Absenders ein, wählen Sie anschließend die gewünschte Aktion wie Löschen oder Spam aus und speichern Sie den Filter.
Blockierte Absender verwalten
Wenn Sie später blockierte Absender wieder freigeben möchten, können Sie dies jederzeit tun. Gehen Sie in den Gmail-Einstellungen zum Bereich Filter und blockierte Adressen. Dort finden Sie eine Liste aller blockierten Adressen. Neben jedem Eintrag befindet sich eine Option zum Entfernen der Blockierung. Klicken Sie darauf, um den Absender wieder zuzulassen.
Fazit
Das Blockieren von Absendern in Gmail ist eine einfache Methode, um unerwünschte E-Mails automatisch aus Ihrem Posteingang fernzuhalten. Über das Menü der geöffneten E-Mail können Sie mit wenigen Klicks den Absender blockieren, alternativ bieten Filter eine flexible Möglichkeit zur Verwaltung eingehender Nachrichten. Die Verwaltung der blockierten Absender ist jederzeit in den Einstellungen möglich.