Wie bearbeitet man Videos in macOS Fotos?

Melden
  1. Einführung in die Videobearbeitung mit Fotos auf macOS
  2. Video in Fotos öffnen
  3. Zugriff auf den Bearbeitungsmodus
  4. Videoschnitt und Trimmen
  5. Drehen und Zuschneiden
  6. Farbkorrekturen und Filter
  7. Audioanpassungen
  8. Änderungen speichern
  9. Fazit

Einführung in die Videobearbeitung mit Fotos auf macOS

Die Fotos-App auf macOS ist nicht nur für die Verwaltung und Betrachtung von Bildern gedacht, sondern bietet auch grundlegende Funktionen zur Videobearbeitung. Ohne auf zusätzliche Programme zurückgreifen zu müssen, können Sie direkt in Fotos Clips schneiden, drehen, anpassen und mit Effekten versehen. Diese Funktionen sind besonders nützlich, wenn Sie schnelle Korrekturen oder einfache Bearbeitungen an Ihren Videos vornehmen möchten.

Video in Fotos öffnen

Um ein Video in Fotos zu bearbeiten, öffnen Sie zuerst die Fotos-App auf Ihrem Mac. Navigieren Sie anschließend zu dem Album oder Bereich, in dem sich Ihr Video befindet. Klicken Sie auf das gewünschte Video, um es zu öffnen. Sobald das Video angezeigt wird, sehen Sie in der oberen rechten Ecke oder in der Symbolleiste Optionen zum Bearbeiten des Videos.

Zugriff auf den Bearbeitungsmodus

Nachdem das Video geöffnet ist, verwenden Sie den Button Bearbeiten, der meist oben rechts im Fenster zu finden ist. Durch einen Klick darauf gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus. Hier stehen die Bearbeitungswerkzeuge zur Verfügung. Im Bearbeitungsmodus sehen Sie typischerweise eine Zeitleiste, in der Sie bestimmte Teile des Videos auswählen und bearbeiten können.

Videoschnitt und Trimmen

Eines der wichtigsten Werkzeuge ist das Trimmen. An beiden Enden der Videovorschau in der Zeitleiste befinden sich Ziehpunkte oder Marker. Durch Verschieben dieser Marker können Sie den Beginn und das Ende des Videos festlegen. So schneiden Sie unerwünschte Teile am Anfang oder Ende des Clips einfach heraus. Über die Wiedergabetaste können Sie die Änderungen vor dem Speichern überprüfen.

Drehen und Zuschneiden

Wenn Ihr Video beispielsweise falsch herum aufgenommen wurde, können Sie es in der Bearbeitungsansicht drehen. Hierzu steht Ihnen ein Drehen-Button zur Verfügung, der das Video um 90 Grad im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn dreht. Ebenso bietet die Fotos-App die Möglichkeit, das Video zuzuschneiden, also den sichtbaren Bildausschnitt zu verändern. Sie können so unerwünschte Bereiche entfernen und den Fokus auf bestimmte Bildinhalte lenken.

Farbkorrekturen und Filter

Fotos erlaubt es auch, die Farbgebung und das Aussehen des Videos anzupassen. Sie können beispielsweise Helligkeit, Kontrast, Schatten und Weißabgleich verändern. Diese Einstellungen ähneln denen der Bildbearbeitung und sind hilfreich, um die Bildqualität zu verbessern oder einen bestimmten Stil zu erzeugen. Zusätzlich lassen sich Filter anwenden, die dem Video einen künstlerischen Effekt verleihen.

Audioanpassungen

Im Bearbeitungsmodus kann man in der Fotos-App auch die Lautstärke des Videos regeln. Sollten Hintergrundgeräusche zu laut oder der Ton zu leise sein, lässt sich die Audiopegel entsprechend anpassen. Eine komplette Audiobearbeitung oder das Hinzufügen von Musik ist jedoch in Fotos nicht möglich und erfordert spezialisierte Videobearbeitungssoftware.

Änderungen speichern

Nach der Bearbeitung können Sie Ihre Anpassungen speichern, indem Sie auf Fertig klicken. Die Fotos-App überschreibt dabei das Originalvideo nicht, sondern speichert die Bearbeitungen als nicht-destruktive Änderungen. Das bedeutet, Sie können jederzeit wieder zum Originalvideo zurückkehren oder weitere Bearbeitungen vornehmen.

Fazit

Die Fotos-App auf macOS bietet einfache, aber effektive Werkzeuge zur Videobearbeitung direkt in Ihrer Medienbibliothek. Für Nutzer, die schnelle Schnitt- oder Korrekturbearbeitungen wünschen, ohne komplexe Videoeditoren zu verwenden, ist diese Anwendung ideal. Für umfangreichere Videoprojekte empfiehlt sich allerdings der Einsatz von spezialisierten Programmen wie iMovie oder Final Cut Pro.

0
0 Kommentare