Wie bearbeite ich eine bestehende benutzerdefinierte Ansicht in Microsoft Lists?

Melden
  1. Einführung
  2. Aufrufen der bestehenden Ansicht
  3. Bearbeitungsmodus öffnen
  4. Anpassungen vornehmen
  5. Speichern der Änderungen
  6. Abschließende Hinweise

Einführung

Microsoft Lists ist ein vielseitiges Werkzeug zum Verwalten von Informationen und Aufgaben. Eine der nützlichen Funktionen ist die Möglichkeit, benutzerdefinierte Ansichten zu erstellen, um Daten nach individuellen Bedürfnissen darzustellen. Wenn Sie bereits eine benutzerdefinierte Ansicht haben und diese anpassen möchten, ist das Bearbeiten relativ einfach und ermöglicht es Ihnen, Filter, Sortierung, Spalten und weitere Einstellungen zu verändern.

Aufrufen der bestehenden Ansicht

Öffnen Sie zunächst die Microsoft Lists-App oder die entsprechende Liste in SharePoint, in der sich Ihre benutzerdefinierte Ansicht befindet. Oben im Menü der Liste finden Sie eine Dropdown-Liste oder einen Bereich namens Ansichten. Klicken Sie darauf und wählen Sie die vorhandene benutzerdefinierte Ansicht aus, die Sie bearbeiten möchten. Die Liste wird dann entsprechend dieser Ansicht dargestellt.

Bearbeitungsmodus öffnen

Sobald Ihre benutzerdefinierte Ansicht aktiv ist, können Sie in der Regel neben dem Namen der Ansicht auf ein kleines Zahnradsymbol, einen Pfeil oder einen Menüpunkt wie Ansicht bearbeiten klicken. In manchen Fällen finden Sie diese Option im oberen Menüband unter Ansichtsoptionen oder einem ähnlichen Eintrag. Klicken Sie auf Ansicht bearbeiten, um die Konfiguration der aktuellen Ansicht zu öffnen.

Anpassungen vornehmen

Im Bearbeitungsmodus sehen Sie verschiedene Optionen, die Sie ändern können. Dazu gehört die Auswahl der Spalten, die in der Ansicht angezeigt werden sollen, die Reihenfolge dieser Spalten sowie deren Breite. Ebenfalls können Sie Filter setzen, um nur bestimmte Elemente basierend auf bestimmten Kriterien anzuzeigen. Sortieroptionen erlauben es Ihnen, die Reihenfolge der Einträge festzulegen, beispielsweise nach Datum oder alphabetisch. Weitere Einstellungsmöglichkeiten umfassen Gruppierungen, Formatierungen und den Ansichtsmodus (Standardliste, Kalender, Raster usw.).

Speichern der Änderungen

Nachdem Sie alle gewünschten Anpassungen vorgenommen haben, müssen Sie die Änderungen speichern. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Speichern oder Ansicht speichern, oft befindet sich diese am unteren oder oberen Rand des Bearbeitungsfensters. Wenn Sie die Ansicht unter einem neuen Namen speichern möchten, um das Original zu behalten, wählen Sie die Option Speichern unter. So können Sie mehrere Varianten der Ansicht führen.

Abschließende Hinweise

Das Bearbeiten einer benutzerdefinierten Ansicht in Microsoft Lists ermöglicht es Ihnen, die Darstellung Ihrer Daten flexibel an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Achten Sie darauf, dass bei Änderungen an freigegebenen Ansichten auch andere Benutzer betroffen sein können, sofern die Ansicht in einer gemeinsamen Umgebung verwendet wird. Für eine bessere Übersicht empfiehlt es sich, Änderungen zunächst in einer Kopie der Ansicht vorzunehmen, bevor Sie diese produktiv einsetzen.

0
0 Kommentare