Wie aktualisiere ich eine Chrome App automatisch?
- Automatischer Update-Mechanismus von Chrome Apps
- Pflege der Versionsnummer und manifest.json
- Manuelle Kontrolle und Update Trigger
- Zusammenfassung
Chrome Apps werden grundsätzlich über den Chrome Web Store verwaltet und aktualisiert. Das bedeutet, dass Google Chrome die Verantwortung für die automatische Aktualisierung von Apps übernimmt, solange die App über den Web Store veröffentlicht und dort gepflegt wird. Für Entwickler ist wichtig zu verstehen, dass automatische Updates standardmäßig aktiviert sind und vom Browser ohne weiteres Zutun ausgeführt werden.
Automatischer Update-Mechanismus von Chrome Apps
Sobald eine neue Version der Chrome App im Chrome Web Store veröffentlicht wurde, wird der Chrome-Browser diese im Hintergrund herunterladen und installieren, ohne dass der Nutzer manuell eingreifen muss. Diese Updates erfolgen normalerweise bei jedem Browserstart oder in regelmäßigen Abständen während der Benutzung.
Entwickler sollten sicherstellen, dass die Versionsnummer in der manifest.json Datei der App bei jeder neuen Veröffentlichung erhöht wird. Dies ist das entscheidende Kriterium, mit dem der Chrome-Browser erkennt, dass eine neuere Version verfügbar ist und ein Update notwendig ist.
Pflege der Versionsnummer und manifest.json
In der manifest.json ist das Feld "version" besonders wichtig. Jede Änderung an der App, die veröffentlicht werden soll, muss auch mit einer Erhöhung dieser Versionsnummer dokumentiert werden. Beispielsweise erhöht man von "1.0.0" auf "1.0.1" oder eine andere Variante, die gemäß semantischer Versionierung Sinn ergibt.
Nach dem Hochladen der neuen Version in den Chrome Web Store und der Prüfung durch Google wird die neue Version über die integrierten Update-Mechanismen automatisch an die Nutzer verteilt.
Manuelle Kontrolle und Update Trigger
Zwar verwaltet Chrome den Update-Prozess automatisch, können Entwickler über die Chrome Management APIs oder eigene Skripte den Update-Zustand prüfen oder ein manuelles Update anstoßen. Dies ist aber eher selten nötig und wird hauptsächlich in speziellen Unternehmensumgebungen oder bei selbstverwalteten Installationen verwendet.
Für lokale oder unveröffentlichte Chrome Apps gibt es keinen automatischen Update-Mechanismus. In solchen Fällen müssten Entwickler eigene Lösungen implementieren, beispielsweise durch Abfragen auf einem Server nach neuen Versionen und dem Nachladen von Ressourcen oder durch komplettes Neuinstallieren der App.
Zusammenfassung
Die automatische Aktualisierung von Chrome Apps wird von Chrome selbst übernommen, sofern die App im Web Store veröffentlicht wurde und eine neue Version mit erhöhter Versionsnummer hochgeladen wurde. Entwickler müssen vor allem die manifest.json pflegen und sicherstellen, dass neue Versionen korrekt eingereicht werden. Benutzer benötigen keine zusätzlichen Schritte für Updates, da Chrome den Prozess im Hintergrund steuert.
