Wie aktualisiere ich die GitHub App auf die neueste Version?
- Einleitung
- Aktualisierung auf Desktop-Betriebssystemen (Windows und macOS)
- Aktualisierung auf Mobilgeräten (iOS und Android)
- Alternative Wege und häufige Tipps
- Zusammenfassung
Einleitung
Das Aktualisieren der GitHub App auf die neueste Version gewährleistet, dass Sie von allen aktuellen Funktionen, Sicherheitsaktualisierungen und Fehlerbehebungen profitieren. Je nachdem, auf welchem Betriebssystem Sie die App installiert haben oder auf welches Gerät Sie sich beziehen (Desktop, Mobilgerät), unterscheiden sich die Vorgehensweisen zum Aktualisieren der App leicht. Im Folgenden erklären wir die gängigen Methoden, wie Sie die GitHub App aktuell halten können.
Aktualisierung auf Desktop-Betriebssystemen (Windows und macOS)
Wenn Sie die GitHub Desktop App verwenden, wird das Programm normalerweise automatisch im Hintergrund aktualisiert. Beim Öffnen der App überprüft sie, ob eine neuere Version vorliegt und lädt diese ggf. herunter. Um sicherzugehen, dass Sie die neueste Version verwenden, können Sie im Programmmenü manuell nach Updates suchen. Unter Windows finden Sie dies häufig im Menü Hilfe den Punkt Nach Updates suchen. Bei macOS ist dieser Punkt unter GitHub Desktop im Hauptmenü zu finden. Sobald eine neue Version verfügbar ist, bietet die App an, diese herunterzuladen und zu installieren.
In einigen Fällen, insbesondere wenn automatische Updates deaktiviert oder blockiert sind, empfiehlt es sich, die GitHub Desktop App direkt von der offiziellen Webseite erneut herunterzuladen und zu installieren. Dies überschreibt die vorhandene Version mit der neuesten, ohne Ihre Einstellungen zu beeinflussen. Das Herunterladen erfolgt unter https://desktop.github.com.
Aktualisierung auf Mobilgeräten (iOS und Android)
Für Mobilgeräte, auf denen die GitHub App aus dem App Store oder Google Play Store installiert wurde, erfolgt die Aktualisierung in der Regel über den jeweiligen Store. Bei iPhones oder iPads öffnen Sie den App Store, gehen auf Ihr Profilbild oben rechts und scrollen zu den ausstehenden Updates. Wenn die GitHub App in der Liste erscheint, können Sie dort auf Aktualisieren tippen, um die neueste Version herunterzuladen. Für Android-Geräte ist das Vorgehen ähnlich: Öffnen Sie den Google Play Store, tippen Sie auf Ihr Profilbild und gehen Sie zu Apps & Gerät verwalten. Unter dem Bereich Updates verfügbar finden Sie, ob eine neue Version der GitHub App bereitsteht.
Damit die Aktualisierungen automatisch durchgeführt werden, empfiehlt es sich, in den Einstellungen des jeweiligen Stores automatische App-Updates zu aktivieren. So bleiben Ihre Apps immer auf dem neuesten Stand, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.
Alternative Wege und häufige Tipps
Wenn Sie Probleme mit der Aktualisierung haben oder die App nicht wie erwartet aktualisiert wird, kann eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation hilfreich sein. Dabei gehen keine Benutzerdaten verloren, die online in Ihrem GitHub-Konto gespeichert sind. Nur lokale Einstellungen müssen möglicherweise neu angepasst werden.
Zusätzlich lohnt es sich, regelmäßig die offizielle GitHub Webseite oder die Release-Notes auf GitHub selbst zu konsultieren. Dort finden Sie Informationen zu neuen Versionen, wichtigen Änderungen und ggf. speziellen Updateanweisungen, falls eine manuelle Installation nötig sein sollte.
Zusammenfassung
Zusammenfassend erfolgt die Aktualisierung der GitHub App in der Regel entweder automatisch oder über manuelle Suche nach Updates in der App oder im jeweiligen App Store. Für Desktop-Anwender ist sowohl der automatische Update-Mechanismus in der Software als auch das direkte Herunterladen der neuesten Version von der Webseite eine einfache Lösung. Mobilnutzer sollten Updates über den App Store beziehungsweise Google Play installieren oder automatische Updates aktivieren. Sollte es zu Problemen kommen, hilft meist eine Neuinstallation der GitHub App.
