Wie aktiviert man die Warteraumfunktion für Meetings?

Melden
  1. Einleitung
  2. Voraussetzungen und Zugriff
  3. Aktivierung der Warteraumfunktion
  4. Zusätzliche Einstellungen und Nutzung
  5. Fazit

Einleitung

Die Warteraumfunktion ist eine nützliche Sicherheitsmaßnahme bei Online-Meetings, mit der der Host kontrollieren kann, wer dem Meeting beitritt. Teilnehmer werden in einem virtuellen Warteraum gehalten und dürfen erst eintreten, wenn der Gastgeber sie manuell zulässt. Dies verhindert unerwünschte Unterbrechungen und sorgt für einen geordneten Ablauf des Meetings.

Voraussetzungen und Zugriff

Um die Warteraumfunktion zu aktivieren, benötigen Sie normalerweise ein Konto bei der jeweiligen Meeting-Plattform, zum Beispiel Zoom, Microsoft Teams oder Google Meet. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit einem Host- oder Organisator-Konto anmelden, da nur solche Benutzer die Einstellungen für den Warteraum ändern können. Navigieren Sie nach dem Login in die Einstellungen der Plattform oder direkt in die Meeting-Planungsoberfläche.

Aktivierung der Warteraumfunktion

In den meisten Plattformen finden Sie die Warteraumfunktion in den Sicherheits- oder Meeting-Einstellungen. Sie kann entweder als Warteraum, Lobby oder Wartebereich bezeichnet sein. Oft ist diese Funktion standardmäßig deaktiviert und muss manuell eingeschaltet werden. Schalten Sie die Option ein, um den Warteraum zu aktivieren. Bei einigen Plattformen lässt sich die Funktion auch bei der Erstellung eines neuen Meetings festlegen, sodass für dieses Meeting automatisch ein Warteraum eingerichtet wird.

Zusätzliche Einstellungen und Nutzung

Nach der Aktivierung können Sie in der Regel festlegen, wer im Warteraum erscheinen soll. Manche Plattformen erlauben es beispielsweise, externe Teilnehmer oder jene, die nicht im Unternehmensverzeichnis sind, in den Warteraum zu schicken. Während des Meetings können Sie dann Teilnehmer einzeln oder gesammelt aus dem Warteraum in das Meeting aufnehmen. Dies kann meist über eine Teilnehmerübersicht erfolgen, in der die wartenden Personen angezeigt werden.

Fazit

Die Warteraumfunktion trägt maßgeblich zur Sicherheit und Kontrolle von Online-Meetings bei. Durch ihre Aktivierung stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Teilnehmer Zugriff auf das Meeting erhalten und Störungen minimiert werden. Die Aktivierung erfolgt in den Einstellungen der jeweiligen Plattform und sollte insbesondere bei vertraulichen oder öffentlichen Meetings standardmäßig verwendet werden.

0
0 Kommentare