Welche Schritte helfen bei der Wiederherstellung eines gesperrten iPhones?

Melden
  1. Grundlegendes Verständnis der Sperre
  2. Vorbereitung auf die Wiederherstellung
  3. Versetzen des iPhones in den Wiederherstellungsmodus
  4. Durchführen der Wiederherstellung
  5. Reaktivierung und Einrichtung nach der Wiederherstellung
  6. Wichtige Hinweise

Grundlegendes Verständnis der Sperre

Ein iPhone kann aus verschiedenen Gründen gesperrt sein, beispielsweise nach zu häufigen falschen Eingaben des Codes oder durch eine Aktivierungssperre nach einer Zurücksetzung. Bevor Sie mit der Wiederherstellung beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie alle erforderlichen Apple-ID-Daten besitzen, da diese für die Aktivierung unerlässlich sind.

Vorbereitung auf die Wiederherstellung

Um das Gerät wiederherzustellen, benötigen Sie einen Computer mit der neuesten Version von iTunes, falls Sie einen Windows-PC oder einen älteren Mac verwenden. Bei neueren Macs erfolgt die Wiederherstellung über den Finder. Stellen Sie zudem sicher, dass das USB-Kabel und die Anschlüsse einwandfrei funktionieren, um Verbindungsabbrüche während des Prozesses zu vermeiden.

Versetzen des iPhones in den Wiederherstellungsmodus

Der nächste Schritt besteht darin, das iPhone in den sogenannten Recovery-Modus zu versetzen. Dies gelingt je nach Modell unterschiedlich: Bei iPhone 8 und neuer drücken Sie kurz die Lauter-Taste, dann kurz die Leiser-Taste und halten anschließend die Seitentaste gedrückt, bis der Bildschirm für den Wiederherstellungsmodus erscheint. Bei älteren Modellen ist das Verfahren etwas anders – hier wird meist die Home-Taste zusammen mit der Seitentaste oder der obere Taste gedrückt gehalten. Im Wiederherstellungsmodus kann iTunes oder der Finder das iPhone erkennen und eine Wiederherstellung ermöglichen.

Durchführen der Wiederherstellung

Nachdem das iPhone im Wiederherstellungsmodus erkannt wurde, bietet iTunes oder der Finder Optionen zum Aktualisieren oder Wiederherstellen an. Da das Gerät gesperrt ist, wählen Sie die Wiederherstellung aus, wodurch alle Daten und Einstellungen gelöscht werden. Dieser Schritt setzt das iPhone in den Werkszustand zurück. Der Prozess kann einige Minuten dauern; unterbrechen Sie ihn nicht, um Beschädigungen zu vermeiden.

Reaktivierung und Einrichtung nach der Wiederherstellung

Nach der erfolgreichen Wiederherstellung startet das iPhone neu. Nun müssen Sie es wie ein neues Gerät einrichten. Dabei fordert Apple zur Eingabe der Apple-ID und des Passworts auf, die zuvor auf dem Gerät genutzt wurden. Dies dient der Diebstahlsicherung durch die Aktivierungssperre. Haben Sie diese Daten zur Hand, können Sie die Einrichtung abschließen und das iPhone wieder normal nutzen.

Wichtige Hinweise

Sollten Sie die Apple-ID-Daten nicht kennen oder vergessen haben, kann die Aktivierungssperre nicht umgangen werden, und das iPhone bleibt unbenutzbar. In solch einem Fall empfiehlt es sich, den Apple-Support zu kontaktieren und bereit zu sein, einen Eigentumsnachweis vorzulegen. Außerdem ist es ratsam, regelmäßig Backups anzufertigen, um Datenverluste bei künftigen Problemen zu vermeiden.

0
0 Kommentare