Welche Möglichkeiten gibt es, Amazon eBooks in andere Sprachen zu lesen?

Melden
  1. Verfügbarkeit von eBooks in verschiedenen Sprachen
  2. Spracheinstellungen auf Kindle-Geräten und Apps
  3. Nutzung von Übersetzungsfunktionen und Wörterbüchern
  4. Externe Übersetzungs-Apps und Tools
  5. Kauf von mehrsprachigen oder übersetzten Ausgaben
  6. Zusammenfassung

Verfügbarkeit von eBooks in verschiedenen Sprachen

Amazon bietet eine große Auswahl an eBooks in zahlreichen Sprachen an. Wenn Sie ein Buch in einer anderen Sprache lesen möchten, können Sie zunächst im Amazon-Shop gezielt nach der gewünschten Sprache filtern. Dabei stehen oft gängige Sprachen wie Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch oder Chinesisch zur Verfügung. Manche Sprachversionen sind direkt in den Produktbeschreibungen angegeben, sodass Sie vor dem Kauf sicherstellen können, dass das eBook tatsächlich in der gewünschten Sprache vorliegt.

Spracheinstellungen auf Kindle-Geräten und Apps

Kindle-Geräte und die Kindle-App ermöglichen es, die Systemsprache zu ändern, was aber nicht automatisch die Sprache der Inhalte verändert. Dennoch ist es sinnvoll, die Benutzeroberfläche auf die bevorzugte Sprache einzustellen, um die Navigation zu erleichtern. Die eigentlichen eBooks sind jedoch meist an die Sprache gebunden, in der sie veröffentlicht wurden. Es gibt derzeit keine automatische Übersetzungsfunktion von Amazon Kindle, mit der man eBooks direkt in Echtzeit in eine andere Sprache übersetzen lassen könnte.

Nutzung von Übersetzungsfunktionen und Wörterbüchern

Eine praktische Möglichkeit, fremdsprachige Werke besser zu verstehen, bieten integrierte Wörterbücher und Word Wise. Viele Kindle-Modelle und -Apps unterstützen das Nachschlagen von Wörtern in mehreren Sprachen. So können Leser unbekannte Wörter direkt markieren und übersetzen lassen. Manche Kindle-Versionen bieten auch die Möglichkeit, weitere Wörterbücher herunterzuladen, die die Übersetzung in die gewünschte Sprache erleichtern. Zwar ersetzt das nicht das vollständige Lesen in der Zielsprache, bietet aber Unterstützung beim Verständnis.

Externe Übersetzungs-Apps und Tools

Falls Sie ein eBook in einer Sprache besitzen, die Sie nicht vollständig beherrschen, können Sie den Text auch über externen Umweg übersetzen lassen. Dazu bietet sich zum Beispiel die Nutzung von auf dem PC vorhandenen E-Reader-Programmen an, die das Kopieren einzelner Passagen erlauben. Diese Textabschnitte können dann in Übersetzungsprogramme wie DeepL, Google Translate oder ähnliche Dienste eingefügt werden. Beachten Sie dabei die Urheberrechte und Nutzungsbestimmungen des eBooks, da das Kopieren ganzer Passagen nicht immer erlaubt ist.

Kauf von mehrsprachigen oder übersetzten Ausgaben

Viele Bestseller und bekannte Werke werden von Amazon auch in mehrsprachigen Ausgaben oder als Übersetzungen angeboten. Durch gezieltes Suchen zum Beispiel mit Stichworten wie Übersetzung, translated edition oder der Angabe der gewünschten Sprache im Suchfeld finden Sie oft entsprechende Versionen. Das ist die eleganteste Lösung, wenn Sie ein bestimmtes Buch in einer anderen Sprache lesen möchten, da hier das komplette Werk professionell übersetzt vorliegt.

Zusammenfassung

Zusammenfassend bietet Amazon selbst keine direkte automatische Übersetzung für eBooks an, wohl aber eine große Auswahl an mehrsprachigen Titeln. Durch Spracheinstellungen, Wörterbücher und externe Tools lassen sich fremdsprachige Werke besser verstehen. Der Kauf von speziell übersetzten eBooks ist meistens die beste und komfortabelste Möglichkeit, um Literatur in verschiedenen Sprachen zu genießen.

0
0 Kommentare