Welche Gebühren fallen bei den verschiedenen Zahlungsarten bei Amazon an?
- Bezahlung mit Kreditkarte
- Bezahlung per Lastschriftverfahren (ELV)
- Bezahlung per Rechnung
- Bezahlung mit Amazon-Guthaben und Gutscheinen
- Bezahlung via Amazon Pay
- Besondere Zahlungsarten und Gebühren
- Fazit
Bezahlung mit Kreditkarte
Bei der Zahlung mit Kreditkarte, beispielsweise Visa, MasterCard oder American Express, fallen bei Amazon grundsätzlich keine zusätzlichen Gebühren für den Kunden an. Amazon übernimmt die Transaktionsgebühren, die von den Kreditkartenunternehmen erhoben werden. Somit ist die Nutzung von Kreditkarten für Kunden gebührenfrei und unkompliziert. Gebühren können jedoch im Ausland anfallen, wenn es sich um eine Fremdwährungstransaktion handelt, abhängig von den Konditionen der kartenausgebenden Bank. Amazon selbst erhebt hierfür keine zusätzlichen Kosten.
Bezahlung per Lastschriftverfahren (ELV)
Das Lastschriftverfahren über das Bankkonto wird von Amazon in Deutschland als Zahlmethode angeboten, besonders für Einkäufe direkt über den Warenkorb. Für den Kunden entstehen bei der Nutzung des Lastschriftverfahrens keine zusätzlichen Gebühren. Amazon belastet den Betrag direkt vom hinterlegten Bankkonto und trägt die Kosten der Transaktion selbst. Kunden sollten jedoch bei ihrem jeweiligen Kreditinstitut prüfen, ob eventuell eigene Gebühren für bestimmte Kontobewegungen anfallen.
Bezahlung per Rechnung
Amazon bietet in bestimmten Fällen und für ausgewählte Kunden die Zahlung per Rechnung an. Auch hierbei fallen für den Käufer keine zusätzlichen Gebühren an, sofern die Rechnung innerhalb der angegebenen Frist bezahlt wird. Sollte die Zahlung verspätet erfolgen, können Verzugszinsen oder Mahngebühren anfallen, diese werden jedoch von Amazon klar kommuniziert und hängen von den jeweiligen AGB ab. Die Nutzung der Rechnung als Zahlungsart selbst ist für Kunden gebührenfrei.
Bezahlung mit Amazon-Guthaben und Gutscheinen
Eine Zahlung mit dem Amazon-Guthaben oder über Gutscheine ist selbstverständlich gebührenfrei. Das Einlösen von Gutscheinen oder das Verwenden von aufgeladenem Amazon-Guthaben verursacht keine zusätzlichen Kosten. Kunden können so ihren Einkauf unkompliziert und ohne Zusatzgebühren begleichen.
Bezahlung via Amazon Pay
Amazon Pay ermöglicht es Kunden, mit den bei Amazon hinterlegten Zahlungsinformationen auch bei anderen Online-Händlern zu bezahlen. Für den Endkunden fallen dabei keine Gebühren an. Amazon verrechnet seine Gebühren für diesen Service nur an die Händler, nicht an die Käufer. Somit ist für den Kunden auch hier keine zusätzliche Kostenbelastung gegeben.
Besondere Zahlungsarten und Gebühren
Bei bestimmten speziellen Zahlungsarten, wie beispielsweise Finanzierungslösungen oder Ratenzahlungen über Amazon, können Gebühren oder Zinsen anfallen. Diese werden jedoch transparent im Rahmen des jeweiligen Angebots dargestellt. Kunden sollten die jeweiligen Konditionen genau prüfen, da diese von Vertragspartnern abhängig sind und nicht direkt von Amazon erhoben werden.
Fazit
Für Standard-Zahlungsarten wie Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung oder Amazon-Guthaben erhebt Amazon keine zusätzlichen Gebühren für den Käufer. Sonderfälle wie Fremdwährungs- oder Ratenzahlungswelten können zu Kosten führen, die jedoch von externen Dienstleistern oder der kartenausgebenden Bank bestimmt werden. Es empfiehlt sich immer, die individuellen Bedingungen der jeweiligen Zahlungsart sowie die eigenen Bankgebühren im Auge zu behalten.