Welche Funktionen bietet Signal für Video- und Sprachanrufe?
- Sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Hohe Audio- und Videoqualität
- Unterstützung für Einzel- und Gruppenanrufe
- Plattformübergreifende Verfügbarkeit
- Einfache Bedienung und Integration in den Chat
- Datensparsame Nutzung
- Weitere nützliche Funktionen
Sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Signal legt großen Wert auf Privatsphäre und Sicherheit. Daher sind sowohl Video- als auch Sprachanrufe vollständig mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung versehen. Das bedeutet, dass keine Dritten, auch nicht Signal selbst, Zugriff auf den Inhalt der Gespräche haben. Die Verschlüsselung schützt die Kommunikation vor Lauschangriffen und gewährleistet, dass nur die beteiligten Gesprächspartner den Audio- und Videoinhalt entschlüsseln und hören bzw. sehen können.
Hohe Audio- und Videoqualität
Signal optimiert seine Audio- und Videoanrufe, um eine möglichst klare und stabile Übertragung zu gewährleisten. Dabei passt die App die Qualität dynamisch an die jeweilige Netzwerkverbindung an, sodass auch bei schwankender Internetgeschwindigkeit eine unterbrechungsfreie Kommunikation möglich ist. Das sorgt für ein angenehmes Gesprächserlebnis, unabhängig davon, ob man sich in einem WLAN oder mobilen Netzwerk befindet.
Unterstützung für Einzel- und Gruppenanrufe
Neben privaten Gesprächen zwischen zwei Personen ermöglicht Signal auch Gruppenanrufe mit mehreren Teilnehmern. Dies gilt sowohl für Sprachanrufe als auch für Videoanrufe. Die Anzahl der Teilnehmer kann variieren, wobei Signal kontinuierlich daran arbeitet, die Kapazitäten für größere Gruppen zu erweitern und dabei gleichzeitig die Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
Plattformübergreifende Verfügbarkeit
Signal bietet seine Funktionen für Sprachanrufe und Videoanrufe auf verschiedenen Betriebssystemen an. Nutzer können Anrufe über Smartphones mit iOS und Android tätigen, aber auch Desktop-Clients für Windows, macOS und Linux verwenden. Dadurch ist es möglich, nahtlos zwischen Geräten zu wechseln und dabei immer die sichere Kommunikation zu nutzen.
Einfache Bedienung und Integration in den Chat
Die Benutzeroberfläche von Signal ist intuitiv gestaltet, sodass Anrufe direkt aus dem Chat heraus gestartet werden können. Ein einfach zugängliches Icon ermöglicht es, mit nur wenigen Klicks einen Voice- oder Videoanruf zu initiieren. Während eines Anrufs können Nutzer das Mikrofon stummschalten, die Kamera aktivieren oder deaktivieren und gegebenenfalls zu einem anderen Gespräch wechseln.
Datensparsame Nutzung
Signal bemüht sich, den Datenverbrauch bei Anrufen zu minimieren, ohne dabei Abstriche bei der Qualität zu machen. Dies ist besonders für mobile Nutzer wichtig, um das verbrauchte Datenvolumen gering zu halten. Die App passt dabei die Bitrate und weitere technische Parameter dynamisch an, sodass keine unnötigen Daten übertragen werden.
Weitere nützliche Funktionen
Während eines Signal-Anrufs können Nutzer den Bildschirm nicht direkt teilen, das ist aktuell nicht implementiert. Allerdings kann die App laufend weiterentwickelt werden, sodass in zukünftigen Versionen solche Funktionen hinzukommen könnten. Aktuell liegt der Fokus stark auf einer sicheren, stabilen und qualitativen Sprach- und Videoverbindung. Außerdem wird darauf geachtet, dass die Anrufsignale diskret sind, sodass Privatsphäre auch beim Klingeln gewahrt bleibt.
