Wie kann ich Sprachanrufe und Videoanrufe bei WhatsApp nutzen?

Melden
  1. Voraussetzungen für Sprachanrufe und Videoanrufe
  2. Sprachanrufe tätigen
  3. Videoanrufe durchführen
  4. Gruppenanrufe
  5. Tipps für eine bessere Anrufqualität

Voraussetzungen für Sprachanrufe und Videoanrufe

Um Sprachanrufe und Videoanrufe mit WhatsApp zu tätigen, benötigst du eine stabile Internetverbindung, entweder via WLAN oder mobile Daten. Außerdem muss die neueste Version von WhatsApp auf deinem Smartphone installiert sein. Die Funktion ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar, jedoch ist es wichtig, dass auch deine Kontakte WhatsApp nutzen und die Anruffunktion aktiviert haben.

Sprachanrufe tätigen

Um einen Sprachanruf zu starten, öffnest du zunächst WhatsApp und wählst den Chat mit der Person aus, die du anrufen möchtest. Oben rechts im Chat-Fenster findest du ein Telefonsymbol. Wenn du darauf tippst, wird dein Sprachanruf automatisch gestartet. Während des Anrufs kannst du den Lautsprecher aktivieren, zum Videoanruf wechseln oder den Anruf beenden. Solltest du während des Gesprächs die Kamera aktivieren, erfolgt ein nahtloser Wechsel in einen Videoanruf.

Videoanrufe durchführen

Für einen Videoanruf öffnest du ebenfalls den Chat mit deinem Kontakt. Neben dem Telefonsymbol befindet sich ein kleines Kamera-Symbol, mit dem du den Videoanruf direkt starten kannst. Wenn du darauf tippst, wird eine Verbindung aufgebaut und das Kamerabild startet automatisch. Während des Videoanrufs kannst du die Kamera ein- oder ausschalten, zwischen der Front- und Rückkamera deines Smartphones wechseln sowie den Anruf beenden. Auch der Wechsel zu einem reinen Sprachanruf ist möglich, wenn du das Kamera-Symbol während des Gesprächs deaktivierst.

Gruppenanrufe

WhatsApp ermöglicht es dir auch, Gruppen-Sprachanrufe und Gruppen-Videoanrufe mit bis zu 32 Teilnehmern zu führen. Hierfür kannst du entweder einen der vorhandenen Gruppen-Chats öffnen und oben auf das Telefon- oder Kamera-Symbol tippen und die gewünschten Teilnehmer hinzufügen. Alternativ kannst du in der Anrufübersicht oben rechts ein neues Gruppen-Anruf starten und die Kontakte auswählen.

Tipps für eine bessere Anrufqualität

Um die bestmögliche Qualität bei Sprachanrufen und Videoanrufen zu gewährleisten, sollte deine Internetverbindung stabil und ausreichend schnell sein. Eine WLAN-Verbindung ist in der Regel vorteilhaft gegenüber mobilen Daten. Achte auch darauf, dass keine anderen Apps im Hintergrund die Bandbreite stark beanspruchen. Bei Problemen hilft es oft, WhatsApp und dein Smartphone neu zu starten.

0
0 Kommentare