Welche Airbnb Gebühren fallen an?

Melden
  1. Servicegebühren für Gäste
  2. Gebühren für Gastgeber
  3. Zusätzliche Kosten und Steuern
  4. Fazit zu den Airbnb Gebühren

Wenn Sie eine Unterkunft über Airbnb buchen oder als Gastgeber Inserate anbieten, werden Sie früher oder später mit dem Thema Airbnb Gebühren konfrontiert. Diese Gebühren setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen und wirken sich auf die Gesamtkosten beziehungsweise Einnahmen aus. Im Folgenden erklären wir ausführlich, welche Gebühren Airbnb erhebt und wie sie berechnet werden.

Servicegebühren für Gäste

Als Gast zahlen Sie in der Regel eine Servicegebühr, die Airbnb für die Vermittlung berechnet. Diese Gebühr liegt meist zwischen 10% und 15% des Buchungspreises, variiert jedoch je nachdem, welche Art von Unterkunft Sie buchen und wo sich diese befindet. Die Servicegebühr wird automatisch zur eigentlichen Übernachtungssumme hinzugerechnet und ist vor der endgültigen Buchung sichtbar. Sie deckt unter anderem den Kundensupport, die Plattformnutzung und die Zahlungsabwicklung ab.

Gebühren für Gastgeber

Auch Gastgeber müssen Gebühren an Airbnb entrichten. Die gängigste Variante ist die sogenannte Vermittlungsgebühr, die direkt von den Einnahmen abgezogen wird. Diese liegt meistens bei etwa 3% des Buchungspreises, kann jedoch auch höher sein, je nachdem, ob der Gastgeber spezielle Services oder Programme nutzt. Zusätzlich gibt es für Gastgeber mit gewerblichen oder Mehrfachangeboten andere Gebührenmodelle, die ebenfalls berücksichtigt werden sollten.

Zusätzliche Kosten und Steuern

Neben den direkten Airbnb-Gebühren können weitere Kosten anfallen. Einige Städte und Regionen erheben lokale Beherbergungssteuern, die entweder von Airbnb eingezogen und abgeführt oder direkt vom Gastgeber an die Behörden weitergeleitet werden. Diese Steuern erhöhen die Gesamtkosten für den Gast. Außerdem können bei bestimmten Zahlungsmethoden oder Währungsumrechnungen zusätzliche Gebühren entstehen.

Fazit zu den Airbnb Gebühren

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Airbnb Gebühren sowohl für Gäste als auch für Gastgeber erhebt, um den Betrieb der Plattform, den Service und die Abwicklung zu finanzieren. Gäste sollten mit etwa 10-15% Servicegebühr rechnen, während Gastgeber meist eine Vermittlungsgebühr von rund 3% zahlen. Zusätzlich können lokale Steuern oder weitere Kosten anfallen. Es ist ratsam, alle Gebühren vor der Buchung oder dem Hosting genau zu überprüfen, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden.

0
0 Kommentare