Was tun, wenn meine E-Mail-Kampagnen in der ActiveCampaign App nicht gesendet werden?

Melden
  1. Überprüfen Sie den Status der Kampagne und Ihre Internetverbindung
  2. Prüfen Sie die Empfängerliste und Segmentierung
  3. Untersuchen Sie die E-Mail-Einstellungen und Inhaltsfehler
  4. Überprüfen Sie Benutzerrechte und Account-Status
  5. Support kontaktieren und Logs prüfen
  6. Zusammenfassung

Überprüfen Sie den Status der Kampagne und Ihre Internetverbindung

Falls Ihre E-Mail-Kampagnen in der ActiveCampaign App nicht gesendet werden, ist der erste Schritt sicherzustellen, dass Ihre Internetverbindung stabil ist. Die App benötigt eine aktive Verbindung, um Ihre Kampagne an die Server zu übermitteln. Darüber hinaus sollten Sie den Status der Kampagne prüfen: Befindet sich die Kampagne noch im Entwurfsmodus oder wurde sie bereits zur Planung freigegeben? Eine Kampagne, die nur als Entwurf gespeichert ist, wird nicht versendet.

Prüfen Sie die Empfängerliste und Segmentierung

Ein häufiger Grund für nicht versendete Kampagnen sind leere oder nicht korrekt definierte Zielgruppen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Empfängerliste mindestens einen aktiven Kontakt enthält und keine Filter oder Segmentierungen eingestellt sind, die zu einem leeren Ergebnis führen. Ebenso sollten Sie überprüfen, ob die Kontakte gültige und bestätigte E-Mail-Adressen besitzen, da ungültige Adressen den Versand behindern können.

Untersuchen Sie die E-Mail-Einstellungen und Inhaltsfehler

Die E-Mail kann aufgrund von Fehlern im Inhalt oder fehlenden Pflichtfeldern nicht gesendet werden. Vergewissern Sie sich, dass alle erforderlichen Felder, wie Betreff, Absendername und Absenderadresse korrekt ausgefüllt sind. Überprüfen Sie außerdem, ob der Inhalt keine fehlerhaften Platzhalter, defekten Links oder problematische Medien enthält. Solche Fehler könnten dazu führen, dass die Kampagne nicht zugestellt wird.

Überprüfen Sie Benutzerrechte und Account-Status

Falls Sie nur eingeschränkte Benutzerrechte in einem Team-Account besitzen, kann es sein, dass Ihnen die Berechtigung zum Versenden von Kampagnen fehlt. Klären Sie dies gegebenenfalls mit dem Administrator Ihres Accounts. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Ihr ActiveCampaign-Account aktiv und nicht aufgrund von Zahlungsproblemen oder Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen eingeschränkt ist.

Support kontaktieren und Logs prüfen

Wenn alle obigen Punkte überprüft wurden und das Problem weiterhin besteht, kann es hilfreich sein, sich an den ActiveCampaign Support zu wenden. Oft können sie anhand der Versandlogs feststellen, wo genau der Fehler liegt. Innerhalb der App oder im Webinterface finden Sie eventuell eine Übersicht zu Fehlermeldungen oder Abbruchgründen, die auf technische Probleme oder Richtlinienverletzungen hinweisen.

Zusammenfassung

Das Nichtversenden von E-Mail-Kampagnen in der ActiveCampaign App kann vielfältige Ursachen haben, von technischen Verbindungsproblemen über fehlerhafte Empfängerliste bis hin zu Autorisierungs- oder Accountproblemen. Ein systematisches Prüfen der Kampagnenparameter, Empfänger, Inhalte und Zugriffsrechte ist essentiell. Bei anhaltenden Schwierigkeiten ist der Kontakt zum offiziellen Support sehr empfehlenswert, um schnell eine Lösung zu erhalten.

0
0 Kommentare