Was tun, wenn die Splashtop App die Netzwerkadresse des Zielcomputers nicht erkennt?

Melden
  1. Überprüfung der Netzwerkverbindung
  2. Firewall- und Sicherheitseinstellungen prüfen
  3. Richtige Eingabe der Netzwerkadresse
  4. Sicherstellen, dass der Splashtop Streamer läuft
  5. Aktualisierung der Software
  6. Netzwerkeinstellungen und Ports prüfen
  7. Support kontaktieren und Logs prüfen
  8. Zusammenfassung

Überprüfung der Netzwerkverbindung

Wenn die Splashtop App die Netzwerkadresse des Zielcomputers nicht erkennt, ist der erste Schritt sicherzustellen, dass sowohl das Quellgerät (das Gerät, von dem aus Sie zugreifen möchten) als auch der Zielcomputer mit demselben Netzwerk verbunden sind. Es kann hilfreich sein, zu prüfen, ob beide Geräte ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden sind und keine Verbindungsprobleme vorliegen. Ein Router-Neustart oder das Wechseln des Netzwerks kann in manchen Fällen helfen, Verbindungsprobleme auszuschließen.

Firewall- und Sicherheitseinstellungen prüfen

Die Firewall auf dem Zielcomputer oder auf dem Router kann die Verbindung blockieren. Überprüfen Sie, ob die Splashtop App bzw. der zugehörige Dienst in der Firewall-Ausnahmeliste oder im Sicherheitsprogramm als vertrauenswürdig eingestuft ist. Falls erforderlich, konfigurieren Sie die Firewall so, dass der Zugriff auf die relevanten Ports (in der Regel 6783, 6784 und 6785) erlaubt wird. Auch Antivirenprogramme können manchmal Verbindungen blockieren, daher ist es sinnvoll, diese vorübergehend zu deaktivieren oder entsprechende Ausnahmen zu erstellen.

Richtige Eingabe der Netzwerkadresse

Vergewissern Sie sich, dass die eingegebene Netzwerkadresse korrekt ist. Dies kann entweder eine IP-Adresse im richtigen Format (z.B. 192.168.1.100) oder der korrekte Name des Rechners im Netzwerk sein. Fehler in der Adresse, wie Tippfehler oder falsche Domain-Namen, verursachen Verbindungsprobleme. Wenn Sie die IP-Adresse nicht genau kennen, können Sie diese auf dem Zielcomputer über die Befehlszeile mit dem Befehl ipconfig (Windows) oder ifconfig (macOS/Linux) herausfinden.

Sicherstellen, dass der Splashtop Streamer läuft

Damit die App eine Verbindung zum Zielcomputer herstellen kann, muss auf diesem der Splashtop Streamer installiert und aktiv sein. Prüfen Sie, ob der Streamer-Dienst auf dem Zielcomputer gestartet wurde und im Hintergrund läuft. Wenn der Dienst nicht aktiv ist, starten Sie ihn neu oder installieren Sie den Streamer erneut, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Komponenten korrekt installiert sind. Gegebenenfalls kann auch ein Neustart des Zielcomputers helfen.

Aktualisierung der Software

Veraltete Versionen von Splashtop App oder Splashtop Streamer können Kompatibilitätsprobleme verursachen. Prüfen Sie, ob Updates verfügbar sind, und führen Sie diese umgehend durch. Oft beheben neue Versionen Verbindungsprobleme und bringen Verbesserungen, die für das Erkennen der Netzwerkadresse relevant sind.

Netzwerkeinstellungen und Ports prüfen

In manchen Netzwerken, vor allem in Firmennetzwerken, können Router- oder Netzwerkeinstellungen die Verbindung beschränken. Achten Sie darauf, dass die benötigten Ports geöffnet sind und dass keine VPN- oder Proxy-Einstellungen die Verbindung über Splashtop stören. Falls Sie einen VPN-Dienst nutzen, testen Sie zudem eine Verbindung ohne VPN, um auszuschließen, dass dieser die Ursache für das Problem ist.

Support kontaktieren und Logs prüfen

Wenn alle oben genannten Schritte erfolglos bleiben, ist es sinnvoll, den Splashtop Support zu kontaktieren. Oft können dort spezifische Log-Dateien ausgewertet werden, die Hinweise auf die Ursache des Problems liefern. Die Logs finden Sie meist im Installationsordner des Splashtop Streamers oder über die Optionen der App. Diese Informationen helfen den Support-Mitarbeitern, Ihr Problem besser zu diagnostizieren und eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten.

Zusammenfassung

Zusammengefasst sollten Sie sicherstellen, dass beide Geräte im selben Netzwerk sind, die Firewall und Sicherheitssoftware richtig konfiguriert sind, die Netzwerkadresse korrekt eingegeben wird, der Splashtop Streamer läuft und die Software auf dem neuesten Stand ist. Darüber hinaus ist es wichtig, Netzwerkeinstellungen wie geöffnete Ports und VPN-Verbindungen zu überprüfen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, ist der Kontakt zum Splashtop Support ratsam.

0
0 Kommentare