Was tun, wenn die Samsung Wallet App die Standortberechtigung nicht erhält?
- Überblick über das Problem
- Überprüfung der Standortberechtigung in den Geräteeinstellungen
- Standorteinstellungen des Geräts prüfen
- Cache und Daten der Samsung Wallet App löschen
- App- und Systemupdates durchführen
- Erweiterte Einstellungen und mögliche Störungen durch Drittapps
- Kundensupport kontaktieren
Überblick über das Problem
Die Samsung Wallet App benötigt häufig die Standortberechtigung, um bestimmte Funktionen korrekt auszuführen, wie beispielsweise das Anzeigen von standortbasierten Karten oder das automatische Aktualisieren von Standortinformationen. Wenn die App die Standortberechtigung nicht erhält, kann dies die Nutzung stark einschränken oder verhindern. Im Folgenden erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um das Problem zu beheben.
Überprüfung der Standortberechtigung in den Geräteeinstellungen
Der erste Schritt besteht darin, in den Einstellungen Ihres Smartphones nachzuschauen, ob der Samsung Wallet App die Standortberechtigung erteilt wurde. Öffnen Sie die Einstellungen-App und navigieren Sie zum Bereich Apps oder Anwendungsmanager. Dort suchen Sie nach der Samsung Wallet App und wählen sie aus. Anschließend finden Sie die Option Berechtigungen oder App-Berechtigungen. Stellen Sie sicher, dass der Zugriff auf den Standort aktiviert ist. Manchmal ist die Berechtigung nur eingeschränkt erteilt, beispielsweise nur bei Nutzung der App; in diesem Fall kann ein vollständiger Zugriff notwendig sein, damit die App ordnungsgemäß funktioniert.
Standorteinstellungen des Geräts prüfen
Selbst wenn die App-Berechtigung erteilt ist, muss die Standortfunktion des Geräts generell aktiviert sein. Gehen Sie hierzu in Ihre Geräteeinstellungen und öffnen Sie den Bereich Standort. Prüfen Sie, ob die Standortfunktion eingeschaltet ist. Zusätzlich kann hier die Genauigkeitsstufe eingestellt werden – für bestmögliche Ergebnisse sollten Sie den Modus Hohe Genauigkeit wählen, der GPS, WLAN und Mobilfunkdaten kombiniert, um den Standort präzise zu bestimmen.
Cache und Daten der Samsung Wallet App löschen
Wenn die Berechtigungen richtig gesetzt sind, der Standort aber trotzdem nicht erkannt wird, kann das Löschen des Cache und der gespeicherten Daten der App helfen. Gehen Sie dafür erneut in die App-Einstellungen, wählen Sie Samsung Wallet und tippen Sie auf Speicher. Dort können Sie den Cache leeren und auf Daten löschen klicken. Beachten Sie, dass dadurch eventuell gespeicherte Daten in der App verloren gehen, daher sollten wichtige Informationen vorher gesichert sein. Nach dem Neustart der App werden Sie eventuell erneut nach Berechtigungen gefragt – erteilen Sie sie dann wieder.
App- und Systemupdates durchführen
Eine veraltete App-Version könnte ebenfalls Probleme bei der Standortberechtigung verursachen. Öffnen Sie den Galaxy Store oder Google Play Store, suchen Sie nach Samsung Wallet und prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist. Zudem sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, da Systemupdates häufig Fehlerbehebungen und Verbesserungen beinhalten. Nach der Aktualisierung kann es sinnvoll sein, das Gerät neu zu starten.
Erweiterte Einstellungen und mögliche Störungen durch Drittapps
Manchmal können andere installierte Apps oder Einstellungselemente wie Energiesparmodi oder Datenschutz-Apps die Standortfreigabe blockieren. Prüfen Sie, ob ein Energiesparmodus aktiviert ist, der die Standortdienste einschränkt, und deaktivieren Sie ihn gegebenenfalls. Ebenso sollten Sie überprüfen, ob Sicherheits- oder VPN-Apps installierte Berechtigungen verändern oder einschränken. Testen Sie die Samsung Wallet App in einem sicheren Modus, um festzustellen, ob eine Drittanbieter-App den Zugriff blockiert. Falls ja, müssen Sie die störende App identifizieren und gegebenenfalls deinstallieren oder Einstellungen anpassen.
Kundensupport kontaktieren
Bleiben alle Maßnahmen erfolglos, empfiehlt es sich, den Samsung Kundensupport zu kontaktieren. Dort kann man Ihnen spezifischere Hilfestellungen geben, möglicherweise auch für Ihr Gerätemodell oder Ihre Region relevante Informationen bereitstellen. In einigen Fällen kann auch eine Neuinstallation der App oder eine Rücksetzung der Geräteeinstellungen auf Werkseinstellungen notwendig sein, was aber nur als letzter Ausweg zu empfehlen ist.
