Was tun, wenn die Consorsbank App nach einem Betriebssystem-Update nicht mehr startet?
- Prüfung der Systemanforderungen und App-Version
- App-Daten löschen und Cache leeren
- Gerät neu starten und App erneut öffnen
- Neuinstallation der Consorsbank App
- Kontakt zum Consorsbank-Support
- Alternative Zugriffe auf das Konto nutzen
- Zusammenfassung
Wenn die Consorsbank App nach einem Update des Betriebssystems nicht mehr startet, kann das sehr ärgerlich sein, besonders wenn Sie dringend auf Ihr Konto zugreifen möchten. Solche Probleme treten häufig auf, weil durch das Update Kompatibilitätsprobleme, beschädigte Dateien oder fehlerhafte Einstellungen entstanden sind. Um die App wieder zum Laufen zu bringen, gibt es mehrere sinnvolle Schritte, die Sie durchführen können.
Prüfung der Systemanforderungen und App-Version
Nach einem Betriebssystem-Update kann es passieren, dass Ihre installierte Version der Consorsbank App nicht mehr mit dem neuen Betriebssystem kompatibel ist. Überprüfen Sie daher zunächst, ob Ihre App auf dem aktuellen Stand ist. Gehen Sie dazu in den jeweiligen App Store Ihres Geräts (Google Play Store für Android oder App Store für iOS) und suchen Sie nach der Consorsbank App. Sollte dort ein Update verfügbar sein, installieren Sie dieses. Manchmal veröffentlicht die Bank zeitnah eine neue Version, die an das neue Betriebssystem angepasst wurde.
Ebenso empfiehlt es sich zu kontrollieren, ob Ihr Smartphone bzw. Tablet die Mindestanforderungen für das neue Betriebssystem und die App weiterhin erfüllt. Insbesondere ältere Geräte oder stark veraltete Modelle können unter Umständen Probleme verursachen.
App-Daten löschen und Cache leeren
Oftmals kann es helfen, die gespeicherten temporären Daten und den Cache der App zu löschen. Insbesondere wenn nach einem Update alte Daten zu Konflikten führen, kann die Bereinigung dieser Dateien die App stabilisieren. Auf Android-Geräten können Sie dazu in die Einstellungen gehen, den Abschnitt Apps oder Anwendungsmanager auswählen, die Consorsbank App finden und dort die Optionen Cache leeren und Daten löschen benutzen. Beachten Sie, dass durch das Löschen der App-Daten eventuell Anmeldedaten oder persönliche Einstellungen verloren gehen könnten, also halten Sie Ihre Zugangsdaten bereit.
Bei iOS-Geräten ist eine ähnliche Funktion nicht ohne Weiteres vorhanden, hier bietet sich häufig ein Deinstallieren und anschließendes Neuinstallieren der App an, was den gleichen Effekt hat.
Gerät neu starten und App erneut öffnen
Manchmal sind nach einem Betriebssystem-Update noch einige Prozesse im Hintergrund aktiv oder hängen fest, was das Starten von Apps beeinträchtigen kann. Ein einfacher Neustart des Geräts kann solche temporären Probleme beheben. Starten Sie Ihr Smartphone oder Tablet neu, warten Sie kurz und versuchen Sie dann erneut, die App zu öffnen.
Neuinstallation der Consorsbank App
Wenn keine der vorherigen Maßnahmen Erfolg hatte, sollten Sie die App komplett deinstallieren und anschließend neu aus dem App Store herunterladen. Dadurch werden alle möglicherweise beschädigten Dateien ersetzt und die App frisch installiert. Achten Sie dabei darauf, Ihre Zugangsdaten bereitzuhalten, da Sie sich nach der Neuinstallation erneut anmelden müssen.
Kontakt zum Consorsbank-Support
Bestehen die Probleme weiterhin, kann es sinnvoll sein, den Kundenservice der Consorsbank zu kontaktieren. Die Bank kennt möglicherweise bereits bestimmte Probleme nach dem Betriebssystem-Update und kann Ihnen spezielle Lösungsschritte anbieten oder Sie über geplante Updates informieren. Der Support ist meist per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite erreichbar. Dort erhalten Sie auch Unterstützung bei eventuellen Sicherheitsfragen oder Fehlermeldungen, die beim Starten der App auftreten.
Alternative Zugriffe auf das Konto nutzen
Falls Sie kurzfristig keinen Zugriff über die App erhalten, können Sie Ihr Konto auch über den Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät nutzen. Die Webseite der Consorsbank ist in der Regel responsive und bietet nahezu alle Funktionen der App. So bleiben Sie handlungsfähig, bis das Problem mit der App behoben ist.
Zusammenfassung
Zusammengefasst sollten Sie nach einem Betriebssystem-Update bei Startproblemen der Consorsbank App zunächst die App auf Updates prüfen, den Cache leeren oder die App-Daten löschen, das Gerät neu starten, die App gegebenenfalls neu installieren und bei anhaltenden Problemen den Support kontaktieren. Nebenbei können Sie jederzeit auch über den Browser auf Ihr Konto zugreifen. Mit diesen Schritten lässt sich das Problem meist schnell beheben und Sie können Ihre Bankgeschäfte wie gewohnt fortsetzen.