Was muss ich tun, wenn ich in der Kicker App kein Video starten kann?

Melden
  1. Überprüfen der Internetverbindung
  2. Aktualisierung der App
  3. Cache und Daten der App löschen
  4. Neustart des Geräts
  5. Überprüfen von App-Berechtigungen
  6. Server- oder Anbieterprobleme
  7. Kontakt zum Support

Überprüfen der Internetverbindung

Wenn in der Kicker App kein Video startet, ist es zunächst wichtig, Ihre Internetverbindung zu prüfen. Eine schlechte oder instabile Verbindung kann dazu führen, dass Videos nicht geladen werden können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone oder Tablet über eine aktive WLAN-Verbindung oder mobile Daten verfügt, die ausreichend schnell und stabil sind. Gegebenenfalls können Sie die Verbindung kurz deaktivieren und wieder einschalten oder den Router neu starten, um Verbindungsprobleme zu beheben.

Aktualisierung der App

Eine veraltete Version der Kicker App kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen, wie das Abspielen von Videos, nicht mehr richtig funktionieren. Besuchen Sie den App Store Ihres Geräts (Google Play Store für Android oder App Store für iOS) und prüfen Sie, ob ein Update für die Kicker App verfügbar ist. Installieren Sie diese Aktualisierung, um eventuelle Fehlerkorrekturen und Verbesserungen zu erhalten.

Cache und Daten der App löschen

Manchmal können beschädigte Zwischenspeicherungen oder gespeicherte Daten dazu führen, dass Videos nicht starten. Unter den Einstellungen Ihres Smartphones lässt sich in der Regel der Cache der App löschen. Bei Android-Geräten können Sie dazu in den Anwendungsmanager gehen, die Kicker App auswählen und dort die Option "Cache löschen" oder auch "Daten löschen" wählen. Beachten Sie, dass durch das Löschen der Daten eventuell gespeicherte Einstellungen oder Logins verloren gehen. Bei iOS ist diese Möglichkeit eingeschränkter, hier kann ggf. die App neu installiert werden, um ähnliche Effekte zu erzielen.

Neustart des Geräts

Ein einfacher Neustart Ihres Smartphones oder Tablets kann viele Probleme beheben, die durch temporäre Störungen verursacht werden. Starten Sie Ihr Gerät neu und versuchen Sie anschließend erneut, das Video in der Kicker App abzuspielen.

Überprüfen von App-Berechtigungen

Damit die Kicker App Videos abspielen kann, benötigt sie möglicherweise bestimmte Berechtigungen, etwa für den Zugriff auf das Internet oder den Speicher. Prüfen Sie in den Einstellungen Ihres Geräts unter den App-Berechtigungen, ob alle notwendigen Erlaubnisse erteilt sind. Ergänzend sollten Sie sicherstellen, dass keine Energiespar- oder Datenmanagementfunktionen das Ausführen im Hintergrund oder den Datenzugriff der App einschränken.

Server- oder Anbieterprobleme

Hin und wieder liegt das Problem nicht bei Ihnen, sondern auf Seiten des Anbieters. Es kann vorkommen, dass die Videostreams aufgrund von Serverwartungen oder technischen Störungen vorübergehend nicht verfügbar sind. In diesem Fall hilft es, etwas Zeit zu warten und es später erneut zu versuchen. Informationen zu Störungen finden Sie manchmal auf der offiziellen Kicker-Webseite oder in sozialen Medien.

Kontakt zum Support

Wenn alle genannten Schritte nicht zur Lösung führen, sollten Sie sich an den Kundensupport der Kicker App wenden. Dort können Sie Ihr Problem schildern und erhalten eventuell individuelle Unterstützung zur Fehlerbehebung. Die Kontaktdaten finden Sie meist in der App oder auf der offiziellen Webseite von Kicker.

0
0 Kommentare