Was mache ich, wenn die Monster App auf meinem Tablet im Hoch- statt Querformat bleibt?
- Ursachen für die festgesetzte Bildschirmausrichtung
- Überprüfe die automatische Bildschirmdrehung deines Tablets
- App-spezifische Einstellungen prüfen
- Tablet neu starten und Updates überprüfen
- App neu installieren oder Entwickler kontaktieren
- Alternative Lösungsmöglichkeiten
- Zusammenfassung
Ursachen für die festgesetzte Bildschirmausrichtung
Wenn die Monster App auf deinem Tablet dauerhaft im Hochformat bleibt, obwohl das Gerät gedreht wird, kann das verschiedene Gründe haben. Manche Apps sind von den Entwicklern bewusst nur für einen Modus optimiert, sodass sie nicht ins Querformat wechseln. Es kann aber auch an Einstellungen des Tablets selbst liegen, die eine automatische Drehung verhindern oder an einem technischen Problem der App oder des Betriebssystems.
Überprüfe die automatische Bildschirmdrehung deines Tablets
Als erstes solltest du sicherstellen, dass die automatische Bildschirmdrehung auf deinem Tablet aktiviert ist. Bei den meisten Geräten findest du diese Einstellung im Schnellzugriffsmenü oder in den Systemeinstellungen unter "Anzeige" oder "Bildschirm". Wenn die automatische Drehung deaktiviert ist, bleibt dein Bildschirm immer in der aktuellen Ausrichtung, was auch die App betrifft. Aktiviere die Funktion und teste dann, ob die App in den Querformatmodus wechselt, wenn du das Tablet drehst.
App-spezifische Einstellungen prüfen
Einige Apps bieten eigene Einstellungen zur Ausrichtung oder erlauben die Rotation nur in bestimmten Modi. Öffne die Monster App und schaue nach, ob es im Menü der App eine Option gibt, die Drehung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Falls nichts dergleichen vorhanden ist, kann es sein, dass die App tatsächlich nur für Hochformat entwickelt wurde.
Tablet neu starten und Updates überprüfen
Gelegentlich kann ein Neustart des Tablets helfen, kleinere Softwareprobleme zu beheben, die die Drehfunktion beeinflussen. Starte dein Tablet einmal komplett neu und teste die App erneut. Zudem solltest du sowohl die Monster App als auch dein Betriebssystem auf Updates überprüfen, da Entwickler oft Fehler mit neuen Versionen beheben und Verbesserungen hinsichtlich der Bedienung hinzufügen.
App neu installieren oder Entwickler kontaktieren
Wenn die App trotz aller Maßnahmen weiterhin nur im Hochformat bleibt, könnte ein Problem in der App selbst vorliegen. Deinstalliere die Monster App und installiere sie neu, damit eventuelle beschädigte Dateien oder Einstellungen zurückgesetzt werden. Falls das Problem danach weiterhin besteht, empfiehlt es sich, den Support oder die Entwickler der App zu kontaktieren. Sie können dir möglicherweise bestätigen, ob das Querformat unterstützt wird oder ob es sich um einen bekannten Fehler handelt.
Alternative Lösungsmöglichkeiten
Solltest du dringend das Querformat benötigen und keine der obigen Schritte zum Erfolg führen, könnte ein Test auf einem anderen Gerät Aufschluss geben, ob die App das Querformat grundsätzlich unterstützt. Manche Tablets oder deren Systemversionen haben unterschiedliche Verhaltensweisen bezüglich der Rotation. Außerdem bieten externe Apps oder Systemtools teils die Möglichkeit, die Bildschirmausrichtung unabhängig vom Tablet zu erzwingen, aber diese sollten mit Vorsicht genutzt werden.
Zusammenfassung
Im Wesentlichen solltest du die automatische Bildschirmdrehung auf deinem Tablet aktivieren und die App sowie das Betriebssystem auf dem aktuellsten Stand halten. Ein Neustart oder Neuinstallation der App kann viele Probleme lösen. Falls die Monster App dennoch nur im Hochformat bleibt, ist es möglich, dass sie nur für diese Ausrichtung ausgelegt ist. Im Zweifel hilft der Kontakt mit dem Entwickler oder ein Test auf einem anderen Gerät, um die Ursache klarer zu definieren.
