Was kosten die Funktionen der Twitch App?
- Kostenfreie Nutzung der Twitch App
- Optionale kostenpflichtige Funktionen
- Weitere Kostenpotenziale
- Fazit
Die Twitch App ist eine weit verbreitete Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Live-Streams mit Schwerpunkt auf Videospiele, E-Sport, Musik und vielen weiteren Bereichen anzusehen und auch selbst zu streamen. Eine häufige Frage, die viele Interessierte stellt, lautet: Welche Kosten entstehen bei der Nutzung der Twitch App? Im Folgenden erklären wir, welche Funktionen kostenlos sind und welche eventuell mit Kosten verbunden sein können.
Kostenfreie Nutzung der Twitch App
Grundsätzlich ist die Nutzung der Twitch App für Zuschauer kostenfrei. Nutzer können beliebige Streams anschauen, Kanälen folgen, mit der Community chatten oder Benachrichtigungen aktivieren, ohne dafür direkt eine Gebühr zu zahlen. Ebenso kann man als Streamer die Plattform nutzen, um eigene Inhalte zu senden, ohne dass dabei Grundkosten anfallen. Die App selbst ist auf verschiedenen Plattformen wie iOS, Android, PC oder Smart-TVs kostenlos verfügbar.
Optionale kostenpflichtige Funktionen
Twitch bietet ein freiwilliges Abonnementsystem an, das sogenannte Channel-Abonnements. Diese Abos richten sich an Zuschauer, die ihre Lieblings-Streamer direkt unterstützen möchten. Die Kosten hierfür liegen in der Regel bei etwa 4,99 Euro pro Monat für das Basis-Abo, es gibt aber auch höhere Preisstufen mit zusätzlichen Vorteilen. Abonnenten erhalten dafür oftmals exklusive Emotes, werbefreies Schauen im Kanal und besondere Chat-Rechte.
Darüber hinaus kann man auf Twitch sogenannte Bits kaufen, das sind virtuelle Güter, mit denen man Streamer während eines Live-Streams finanziell unterstützen kann. Bits kosten echtes Geld und werden zu bestimmten Preisstaffeln angeboten. Die Belohnung für die Unterstützung sind animierte Emotes und besondere Chat-Interaktionen.
Weitere Kostenpotenziale
Zwar ist die Nutzung der Twitch App selbst kostenlos, jedoch können bei der Nutzung von Twitch auf mobilen Geräten durch den Datenverbrauch Kosten entstehen, wenn kein WLAN verwendet wird. Außerdem sollten Streamer eventuell Ausgaben für die nötige Hardware und Software kalkulieren, falls sie professionell streamen wollen. Auch kann es vorkommen, dass Streamer für zusätzliche Dienstleistungen wie Werbeaktionen oder erweiterte Tools Kosten tragen müssen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Twitch App in ihrer Grundfunktion kostenlos nutzbar ist und keine versteckten Kosten verursacht. Kosten entstehen erst durch freiwillige Abonnements, den Kauf von Bits oder andere optionale Dienste. Wer einfach nur zuschauen möchte, kann dies ohne finanzielle Verpflichtung tun. Für alle, die Twitch intensiver nutzen oder Streamer unterstützen möchten, bietet die Plattform verschiedene Preisoptionen, die individuell gewählt werden können.
