Was kann ich tun, wenn die Flipboard App keine Push-Benachrichtigungen sendet?

Melden
  1. Überprüfen der Benachrichtigungseinstellungen auf dem Smartphone
  2. Überprüfen der Internetverbindung und App-Updates
  3. Cache leeren und App-Daten überprüfen
  4. Systemeinstellungen für Energiesparen und Hintergrundaktivität
  5. Kontaktaufnahme mit dem Support und weitere Schritte

Überprüfen der Benachrichtigungseinstellungen auf dem Smartphone

Wenn die Flipboard App keine Push-Benachrichtigungen sendet, sollte der erste Schritt darin bestehen, die Systemeinstellungen Ihres Smartphones zu überprüfen. Auf iOS- und Android-Geräten gibt es separate Bereiche für App-Benachrichtigungen. Stellen Sie sicher, dass Flipboard dort die Erlaubnis hat, Benachrichtigungen zu senden. Manchmal kann es passieren, dass Benachrichtigungen versehentlich deaktiviert oder stummgeschaltet sind. Zusätzlich lohnt es sich, die Einstellungen innerhalb der Flipboard App selbst unter dem Bereich für Benachrichtigungen zu prüfen, um sicherzugehen, dass die gewünschten Benachrichtigungen aktiviert sind.

Überprüfen der Internetverbindung und App-Updates

Push-Benachrichtigungen funktionieren meist nur, wenn eine stabile Internetverbindung vorhanden ist. Prüfen Sie deshalb, ob Ihr Gerät online ist und ob Flipboard Daten im Hintergrund senden darf. Falls die App im Hintergrund keine Berechtigung zur Datennutzung hat, kann dies die Zustellung der Benachrichtigungen beeinträchtigen. Zusätzlich ist es ratsam, zu kontrollieren, ob Sie die aktuellste Version von Flipboard installiert haben. Veraltete App-Versionen können Fehler enthalten, die bereits in einem Update behoben wurden. Ein Update über den App Store oder Google Play Store kann oft Probleme mit Benachrichtigungen beheben.

Cache leeren und App-Daten überprüfen

In einigen Fällen kann es helfen, den Cache der Flipboard App zu leeren oder die App-Daten zu überprüfen. Auf Android-Geräten lässt sich dies unter den App-Einstellungen durchführen. Das Löschen des zwischengespeicherten Speichers kann Fehlfunktionen beseitigen, ohne dass persönliche Daten verloren gehen. Sollte dies nicht helfen, kann ein Zurücksetzen der App auf die Standardeinstellungen oder eine Neuinstallation sinnvoll sein. Dabei gehen manchmal personalisierte Einstellungen verloren, weshalb es ratsam ist, sich vorher mit dem Flipboard-Konto neu anzumelden.

Systemeinstellungen für Energiesparen und Hintergrundaktivität

Moderne Smartphones verfügen über Energiesparmodi, die Hintergrundaktivitäten einschränken, um Akku zu sparen. Diese Modi können verhindern, dass Flipboard im Hintergrund Benachrichtigungen empfängt. Kontrollieren Sie daher, ob Energiesparfunktionen aktiviert sind und ob Flipboard in den Ausnahmen für Hintergrundaktivitäten enthalten ist. Auf Android-Geräten prüfen Sie unter Akku- oder Energiespar-Einstellungen, ob die App nicht eingeschränkt wird. Auf iOS-Geräten achten Sie darauf, dass Hintergrundaktualisierung für Flipboard zugelassen ist.

Kontaktaufnahme mit dem Support und weitere Schritte

Wenn nach allen vorgenannten Maßnahmen die Flipboard App weiterhin keine Push-Benachrichtigungen sendet, kann ein technisches Problem vorliegen, das nur der Support lösen kann. Es lohnt sich, die Support-Seite von Flipboard zu besuchen oder den Kundendienst direkt zu kontaktieren, um individuelle Hilfestellung zu erhalten. Manchmal werden solche Probleme auch in Nutzerforen oder sozialen Medien diskutiert, wo Sie Tipps von anderen Anwendern bekommen können. Abschließend kann ein Neustart des Geräts ebenfalls kleine Störungen beheben, die das Benachrichtigungssystem beeinträchtigen.

0
0 Kommentare