Was kann ich tun, wenn die EnBW mobility App meine Ladehistorie nicht anzeigt?

Melden
  1. Überprüfen der Internetverbindung und App-Version
  2. App neu starten oder Gerät neu starten
  3. Überprüfung der Anmeldung und Benutzerdaten
  4. Cache und App-Daten löschen
  5. Prüfung über Webportal oder Kundenkonto
  6. Kontakt zum EnBW Kundenservice
  7. Abschließende Tipps

Überprüfen der Internetverbindung und App-Version

Wenn die Ladehistorie in der EnBW mobility App nicht angezeigt wird, liegt das häufig an Verbindungsproblemen oder einer veralteten App-Version. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone eine stabile Internetverbindung besitzt. Dies kann sowohl WLAN als auch mobiles Datenvolumen betreffen. Prüfen Sie zudem im App Store Ihres Geräts, ob es Updates für die EnBW mobility App gibt und installieren Sie diese, falls verfügbar.

App neu starten oder Gerät neu starten

Manchmal kann ein Neustart der App kleinere Fehler beheben. Schließen Sie die EnBW App vollständig und öffnen Sie sie erneut. Falls das nicht hilft, kann ein kompletter Neustart Ihres Smartphones sinnvoll sein, um temporäre Systemprobleme auszuschließen.

Überprüfung der Anmeldung und Benutzerdaten

Die Ladehistorie wird nur angezeigt, wenn Sie korrekt mit Ihrem Konto eingeloggt sind. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit dem richtigen Benutzerkonto angemeldet sind, welches Sie auch zum Laden verwenden. Sollte die App Probleme bei der Synchronisation mit Ihren Ladetransaktionen haben, kann es helfen, sich einmal aus- und anschließend wieder einzuloggen.

Cache und App-Daten löschen

Falls die App noch immer keine Ladehistorie anzeigt, kann es an fehlerhaften zwischengespeicherten Daten liegen. Bei Android-Geräten können Sie in den Systemeinstellungen unter Apps für die EnBW mobility App den Cache und eventuell auch die App-Daten löschen. Achtung: Das Löschen der App-Daten setzt alle Einstellungen zurück und Sie müssen sich erneut anmelden. Bei iOS-Geräten können Sie die App deinstallieren und erneut aus dem App Store installieren, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

Prüfung über Webportal oder Kundenkonto

Falls die App weiterhin keine Historie anzeigt, lohnt sich ein Blick in Ihr Kundenkonto auf der EnBW-Webseite. Loggen Sie sich dort ein und prüfen Sie, ob Ihre Ladedaten in Ihrem Profil oder im Bereich Ladehistorie verfügbar sind. Werden die Daten dort angezeigt, handelt es sich vermutlich um ein Problem innerhalb der App selbst.

Kontakt zum EnBW Kundenservice

Wenn alle vorherigen Schritte erfolglos bleiben, sollten Sie sich direkt an den EnBW Kundenservice wenden. Beschreiben Sie dort Ihr Problem möglichst detailliert und geben Sie an, welche Maßnahmen Sie bereits ergriffen haben. Oft kann der Kundenservice die Ladehistorie manuell prüfen oder Ihnen bei technischen Problemen weiterhelfen. Die Kontaktdaten finden Sie auf der offiziellen EnBW Webseite oder in der App unter Hilfe oder Kontakt.

Abschließende Tipps

Vergewissern Sie sich, dass die Ladevorgänge überhaupt korrekt abgeschlossen und mit Ihrem Konto verknüpft wurden. Falls Sie an einer Ladestation ohne Verbindungszugang geladen haben oder ein technisches Problem während des Ladevorgangs bestand, kann es sein, dass die Transaktion nicht in der Historie auftaucht. In solchen Fällen kann der Kundenservice ebenfalls unterstützen.

0
0 Kommentare