Was kann ich tun, wenn Belegfotos in der Expensify App unscharf oder verzerrt gespeichert werden?

Melden
  1. Problembeschreibung
  2. Optimale Aufnahmebedingungen schaffen
  3. App-Einstellungen überprüfen und aktualisieren
  4. Alternativen zur Fotoaufnahme nutzen
  5. Nachbearbeitung und Bildoptimierung
  6. Support kontaktieren
  7. Fazit

Problembeschreibung

Wenn Belegfotos in der Expensify App unscharf oder verzerrt gespeichert werden, kann das die Lesbarkeit der Belege stark beeinträchtigen und die automatische Texterkennung erschweren. Meistens liegt das Problem an der Kameraqualität, den Einstellungen innerhalb der App oder der Art und Weise, wie die Fotos aufgenommen und verarbeitet werden. Im Folgenden finden Sie ausführliche Hinweise und mögliche Lösungsansätze, um die Qualität Ihrer Belegfotos zu verbessern.

Optimale Aufnahmebedingungen schaffen

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Belege unter guten Lichtverhältnissen fotografiert werden. Vermeiden Sie Schatten, Blendungen und Reflexionen, da diese zu unscharfen oder verzerrten Bildern führen können. Am besten fotografieren Sie die Belege auf einer ebenen Unterlage und halten die Kamera möglichst parallel zum Beleg, um perspektivische Verzerrungen zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, die Kamera ruhig zu halten, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Wenn Ihre Kamera über einen Autofokus verfügt, warten Sie einen Moment, bis sie scharf stellt, bevor Sie das Foto aufnehmen.

App-Einstellungen überprüfen und aktualisieren

Die Expensify App bietet verschiedene Einstellungen, die Einfluss auf die Bildqualität haben können. Überprüfen Sie die Kamera- und Scan-Einstellungen in der App, um sicherzugehen, dass die maximale Auflösung aktiviert ist. Es kann auch hilfreich sein, die App auf die neuste Version zu aktualisieren, da Fehlerbehebungen und Verbesserungen in neueren Versionen häufiger vorkommen. Manchmal behebt ein simples Update Probleme mit der Bildverarbeitung.

Alternativen zur Fotoaufnahme nutzen

Falls die direkte Aufnahme mit der Expensify App weiterhin zu schlechten Ergebnissen führt, können Sie alternativ die Kamera Ihres Smartphones oder einer externen Kamera-App verwenden, die möglicherweise bessere Fokussierungs- und Aufnahmemöglichkeiten bietet. Speichern Sie das Foto in hoher Qualität ab und importieren Sie es anschließend manuell in die Expensify App. Auf diese Weise haben Sie mehr Kontrolle über die Bildqualität und können bei Bedarf vor dem Upload eine Nachbearbeitung durchführen.

Nachbearbeitung und Bildoptimierung

Manchmal helfen auch einfache Bildbearbeitungsschritte, um die Lesbarkeit zu verbessern. Nutzen Sie Bildbearbeitungsprogramme oder Apps, um den Kontrast zu erhöhen, den Zuschnitt auf den Beleg zu optimieren oder Verzerrungen zu korrigieren. Speichern Sie das bearbeitete Bild in einem verlustfreien oder hochwertigen Format, bevor Sie es in Expensify hochladen.

Support kontaktieren

Wenn Sie trotz aller Maßnahmen weiterhin Probleme mit unscharfen oder verzerrten Belegfotos haben, empfiehlt es sich, den Expensify Kundensupport zu kontaktieren. Eventuell liegt auch ein spezifisches Problem mit Ihrem Gerät oder der App-Version vor. Die Support-Mitarbeiter können Sie gezielt beraten und gegebenenfalls zusätzliche Lösungen anbieten.

Fazit

Unscharfe oder verzerrte Belegfotos beeinträchtigen die Effizienz der Belegerfassung in Expensify. Durch optimale Aufnahmebedingungen, Überprüfung der App-Einstellungen, Nutzung externer Kamera-Apps und gegebenenfalls Nachbearbeitung können Sie die Bildqualität deutlich verbessern. Sollte das Problem weiterhin bestehen, ist der Kontakt zum Support der beste Weg, um eine nachhaltige Lösung zu finden.

0
0 Kommentare