Was ist ein Google Authenticator App Token und wie funktioniert es?

Melden
  1. Einführung in den Google Authenticator
  2. Was ist ein Google Authenticator App Token?
  3. Funktionsweise des Tokens
  4. Warum ist der Google Authenticator Token wichtig?
  5. Einrichtung und Nutzung
  6. Fazit

Einführung in den Google Authenticator

Der Google Authenticator ist eine mobile App, die zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) verwendet wird. Sie bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Online-Konten, indem neben dem Passwort noch ein zeitabhängiger Code eingegeben werden muss. Dadurch wird das Risiko, dass unbefugte Dritte auf ein Konto zugreifen, erheblich reduziert.

Was ist ein Google Authenticator App Token?

Das Google Authenticator App Token bezeichnet einen sechsstelligen zeitabhängigen Code, der von der App generiert wird. Dieser Token wird alle 30 Sekunden automatisch geändert und ist nur für kurze Zeit gültig. Er basiert auf einem geheimen Schlüssel, der bei der Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung zwischen dem Nutzerkonto und der App geteilt wird.

Funktionsweise des Tokens

Der Token wird mithilfe des zeitbasierten Einmalpasswort-Algorithmus (TOTP) generiert. Dabei verwenden sowohl der Server, bei dem man sich anmelden möchte, als auch die Google Authenticator App denselben geheimen Schlüssel sowie die aktuelle Uhrzeit als Input, um den sechsstelligen Code zu berechnen. Weil sich die Uhrzeit synchron hält, sind die Codes sowohl auf der App-Seite als auch auf der Server-Seite gleich.

Warum ist der Google Authenticator Token wichtig?

Das Token erhöht die Sicherheit, weil es zusätzlich zum Passwort abgefragt wird. Selbst wenn ein Passwort gestohlen oder erraten wird, kann sich der Angreifer ohne diesen kurzzeitig gültigen Token nicht anmelden. Dadurch wird ein wichtiger Schutz gegen Phishing-Angriffe, Passwortdiebstähle und andere Sicherheitsrisiken geschaffen.

Einrichtung und Nutzung

Um Google Authenticator zu nutzen, scannt der Nutzer bei der Anmeldung zur Zwei-Faktor-Authentifizierung einen QR-Code oder gibt einen alphanumerischen Code ein, der vom Anbieter bereitgestellt wird. Dadurch wird der geheime Schlüssel in die App eingetragen, sodass die App künftig die korrekten Token generieren kann. Bei jeder Anmeldung muss der Nutzer dann neben seinem Passwort auch den aktuell angezeigten Token eingeben.

Fazit

Ein Google Authenticator App Token ist ein zeitlich begrenzter, sechsstelliger Code, der die Sicherheit von Online-Konten durch Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht. Die App generiert diese Tokens automatisch anhand eines geheimen Schlüssels und der aktuellen Zeit, was einen sicheren Zugriff gewährleistet und das Risiko unberechtigter Zugriffe deutlich verringert.

0
0 Kommentare