Warum wird meine Zoom-Aufzeichnung nicht automatisch in der Cloud gespeichert?

Melden
  1. Einstellungen zur automatischen Cloud-Aufzeichnung
  2. Konto- und Berechtigungseinstellungen
  3. Technische Einschränkungen und Speicherplatz
  4. Manuelle Aktivierung und Aufnahmebeginn
  5. Fazit

Einstellungen zur automatischen Cloud-Aufzeichnung

Wenn Ihre Zoom-Aufzeichnung nicht automatisch in der Cloud gespeichert wird, liegt dies oft daran, dass die Einstellung für die automatische Cloud-Aufzeichnung in Ihrem Zoom-Konto nicht aktiviert ist. Zoom bietet die Möglichkeit, entweder lokal auf Ihrem Rechner oder in der Cloud aufzunehmen. Die automatische Speicherung in der Cloud muss im Benutzerprofil oder auf Kontoebene explizit aktiviert werden. Ohne diese Aktivierung werden Ihre Aufnahmen standardmäßig lokal auf dem verwendeten Gerät abgespeichert, sofern überhaupt eine Aufzeichnung gestartet wurde.

Konto- und Berechtigungseinstellungen

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, ob Ihr Zoom-Konto über einen kostenpflichtigen Plan verfügt, der Cloud-Aufzeichnungen tatsächlich unterstützt. Die Cloud-Aufzeichnung ist nur für kostenpflichtige Abos wie Pro, Business oder Enterprise verfügbar. Bei einem kostenlosen Basic-Account steht diese Funktion nicht zur Verfügung, weshalb Aufzeichnungen automatisch lokal gespeichert werden. Außerdem können Einschränkungen durch Administratoren in Organisationen bestehen, die die Cloud-Aufzeichnung deaktivieren oder auf bestimmte Nutzer beschränken.

Technische Einschränkungen und Speicherplatz

Selbst wenn die Cloud-Aufzeichnung aktiviert ist, könnte es passieren, dass Ihre Aufzeichnung nicht automatisch hochgeladen wird, wenn nicht genügend Cloud-Speicherplatz vorhanden ist. Zoom bietet eine begrenzte Menge kostenlosen Speicherplatz für die Cloud-Aufzeichnung, und wenn dieser voll ist, werden keine weiteren Aufnahmen hochgeladen. Zudem können technische Probleme wie eine instabile Internetverbindung während der Aufnahme dazu führen, dass die Datei nicht ordnungsgemäß in die Cloud übertragen wird.

Manuelle Aktivierung und Aufnahmebeginn

Es ist wichtig zu wissen, dass die Cloud-Aufzeichnung auch manuell gestartet werden muss, falls die automatische Option nicht aktiviert wurde. Wenn während eines Meetings keine Aufnahme gestartet wird, gibt es natürlich auch keine Datei, die gespeichert werden kann. Außerdem sollten Sie überprüfen, ob Sie beim Start eines Meetings oder bei der Aufnahme nicht versehentlich die lokale Aufzeichnung statt der Cloud-Aufzeichnung ausgewählt haben.

Fazit

Die häufigsten Gründe dafür, dass Ihre Zoom-Aufzeichnung nicht automatisch in der Cloud gespeichert wird, sind fehlende Aktivierung der automatischen Cloud-Aufzeichnung, ein kostenloser Account ohne Cloud-Aufzeichnungsfunktion, fehlender Speicherplatz oder technische Probleme während der Aufnahme. Ein genauer Blick auf Ihre Kontoeinstellungen, Lizenz und die Aufzeichnungsoptionen hilft, das Problem zu identifizieren und zu beheben.

0
0 Kommentare