Warum kann ich in der Kindle App auf meinem iPhone keine Bücher kaufen?

Melden
  1. Hintergrund zum Kauf von Büchern in der Kindle App auf iPhone
  2. Warum erlaubt Apple keinen Kauf von Inhalten direkt in der App?
  3. Wie kauft man Kindle-Bücher auf dem iPhone, wenn es in der App nicht möglich ist?
  4. Gibt es alternative Möglichkeiten, Kindle-Bücher auf dem iPhone zu kaufen?
  5. Fazit

Hintergrund zum Kauf von Büchern in der Kindle App auf iPhone

Viele Nutzer stellen fest, dass sie innerhalb der Kindle App auf ihrem iPhone keine neuen Bücher direkt kaufen können. Dies führt häufig zu Verwirrung, da es auf anderen Plattformen oder Geräten problemlos funktioniert. Der Grund liegt vor allem in den Richtlinien von Apple und den technischen Einschränkungen des iOS-Betriebssystems.

Warum erlaubt Apple keinen Kauf von Inhalten direkt in der App?

Apple verlangt von App-Entwicklern, die digitale Inhalte verkaufen möchten, eine bestimmte Umsatzbeteiligung für alle Käufe, die direkt in der App getätigt werden. Um diese Gebühren zu umgehen, hat Amazon entschieden, den Kaufvorgang für Bücher aus der Kindle App auf iPhones zu deaktivieren. Stattdessen müssen Nutzer Bücher über den Webbrowser erwerben. Somit wird der Umweg über den App Store vermieden und Amazon kann seine eigenen Bezahlmethoden beibehalten.

Wie kauft man Kindle-Bücher auf dem iPhone, wenn es in der App nicht möglich ist?

Obwohl der Kauf direkt in der App nicht möglich ist, können Nutzer weiterhin Kindle-Bücher auf ihrem iPhone lesen. Um neue Inhalte zu erwerben, besucht man einfach die Amazon-Webseite über den Safari-Browser oder einen anderen Browser auf dem iPhone. Nach dem Kauf werden die Bücher automatisch in der Kindle App verfügbar, sobald man sich mit dem gleichen Amazon-Konto angemeldet hat.

Gibt es alternative Möglichkeiten, Kindle-Bücher auf dem iPhone zu kaufen?

Momentan bietet Amazon keine offizielle Möglichkeit, Kindle-Bücher direkt in der iPhone App zu kaufen. Die beste Alternative ist der Online-Kauf über den Browser. Einige Nutzer nutzen außerdem den Desktop-PC oder andere Geräte, um ihre Bücher zu kaufen und dann auf dem iPhone zu synchronisieren. Direkt auf dem iPhone funktioniert jedoch ausschließlich der Kauf über Amazon im Web.

Fazit

Das Problem, dass man in der Kindle App auf dem iPhone keine Bücher kaufen kann, beruht auf Apples Richtlinien zur In-App-Bezahlung und Amazons Reaktion darauf. Um ebooks zu erwerben, muss man also den Umweg über die Amazon-Webseite nehmen. Danach können die Bücher problemlos in der Kindle App gelesen werden. Diese Einschränkung dient dazu, Gebühren zu umgehen und ist keine technische Fehlfunktion der App oder des iPhones.

0
0 Kommentare