Warum kann ich in der Drift App keine neuen Kontakte hinzufügen?

Melden
  1. Technische Einschränkungen und Berechtigungen
  2. App- oder Konto-Konfiguration
  3. Technische Probleme oder Bugs
  4. Kontaktverwaltung erfolgt extern
  5. Zusammenfassung

Technische Einschränkungen und Berechtigungen

Ein häufiger Grund, warum Sie in der Drift App keine neuen Kontakte hinzufügen können, liegt an fehlenden Berechtigungen innerhalb Ihres Benutzerkontos. Unternehmen, die Drift verwenden, konfigurieren oft Rollen und Zugriffsrechte, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Nutzer bestimmte Aktionen ausführen können. Wenn Sie nicht über die entsprechenden Rechte verfügen, wird die Option zum Hinzufügen neuer Kontakte deaktiviert oder ist gar nicht sichtbar. In diesem Fall sollten Sie sich an Ihren Drift-Administrator oder Ihre IT-Abteilung wenden, um Ihre Berechtigungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen zu lassen.

App- oder Konto-Konfiguration

Drift kann so konfiguriert sein, dass neue Kontakte nur über bestimmte Kanäle oder Prozesse hinzugefügt werden dürfen. Beispielsweise könnte das System darauf ausgelegt sein, dass Kontakte nur durch automatisch generierte Chats oder über CRM-Integrationen hinzugefügt werden und nicht manuell innerhalb der App. Dies dient oft der Qualitätssicherung und Datenkonsistenz. Ebenso kann Ihre Drift-Installation in einer Trial- oder eingeschränkten Version laufen, die nur begrenzte Funktionen bietet, darunter auch die Fähigkeit, neue Kontakte zu manuell hinzuzufügen.

Technische Probleme oder Bugs

Manchmal können technische Probleme, wie ein veralteter App-Cache, eine fehlerhafte Internetverbindung oder Bugs in der aktuellen Version der App, dazu führen, dass Funktionen wie das Hinzufügen neuer Kontakte nicht ordnungsgemäß funktionieren. Es ist ratsam, die App auf die neueste Version zu aktualisieren, gegebenenfalls den Cache zu leeren oder die App neu zu starten. Sollte das Problem bestehen bleiben, kann ein Neustart des Geräts oder eine Neuinstallation der App helfen. Wenn das Problem weiterhin auftritt, empfiehlt es sich, den Drift-Support zu kontaktieren, um zu überprüfen, ob ein bekannter Fehler vorliegt.

Kontaktverwaltung erfolgt extern

In manchen Fällen verwaltet Drift die Kontaktliste nicht eigenständig innerhalb der App, sondern synchronisiert die Kontakte über ein externes CRM-System wie Salesforce oder HubSpot. Wenn Ihre Drift-Installation mit einem solchen CRM verknüpft ist, müssen neue Kontakte dort angelegt und verwaltet werden. Sobald die Kontakte im CRM-System vorhanden sind und synchronisiert werden, erscheinen sie in der Drift App automatisch. Das Hinzufügen von Kontakten direkt in Drift ist daher in solchen Szenarien nicht vorgesehen.

Zusammenfassung

Das Nichtmöglichsein, neue Kontakte in der Drift App hinzuzufügen, kann auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen sein. Dazu zählen fehlende Benutzerrechte, spezielle Konfigurationsvorgaben, technische Probleme oder die zentrale Verwaltung der Kontakte über ein externes CRM-System. Die genaue Ursache lässt sich meist durch Rücksprache mit dem zuständigen Administrator oder Drift-Support herausfinden. Als Nutzer sollten Sie prüfen, ob Sie die erforderlichen Rechte besitzen, die App aktuell ist und ob Ihre Organisation die Kontaktverwaltung möglicherweise außerhalb der Drift App organisiert.

0
0 Kommentare