Warum kann der Microsoft Authenticator QR Code nicht ausgewertet werden?

Melden
  1. Einleitung
  2. Mögliche Ursachen für das Problem
  3. Lösungsansätze zur Behebung des Problems
  4. Fazit

Einleitung

Beim Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) mit Microsoft Authenticator kann es vorkommen, dass der QR Code nicht erkannt oder ausgewertet wird. Dieses Problem behindert die erfolgreiche Verbindung des Authenticator-Accounts mit dem entsprechenden Benutzerkonto, was die Nutzung der zusätzlichen Sicherheitsebene erschwert. Im Folgenden werden mögliche Ursachen und Lösungsansätze erläutert.

Mögliche Ursachen für das Problem

Wenn der Microsoft Authenticator QR Code nicht ausgewertet werden kann, liegt das oft an technischen oder konfigurationsbezogenen Problemen. Einer der häufigsten Gründe ist eine schlechte Bildqualität oder ein unvollständiger QR Code, beispielsweise wenn der QR Code abgeschnitten oder verschwommen ist. Auch eine unzureichende Beleuchtung oder Reflexionen auf dem Bildschirm können den Scanvorgang erschweren.

Zudem kann es daran liegen, dass die Authenticator-App nicht auf dem neuesten Stand ist. Veraltete Versionen unterstützen manchmal bestimmte Verschlüsselungs- oder Formatierungsstandards der QR Codes nicht mehr.

Ein weiterer Aspekt ist die Kompatibilität mit dem Betriebssystem oder die Berechtigungen der App, etwa wenn die Kamera nicht genutzt werden darf. Schließlich können auch Netzwerkkonnektivität oder Zwischenspeicherung bei der Generierung des QR Codes in der Anwendung Probleme verursachen.

Lösungsansätze zur Behebung des Problems

Zunächst sollte sichergestellt werden, dass die Microsoft Authenticator-App auf dem neuesten Stand ist, da Updates Verbesserungen und Fehlerbehebungen enthalten. Das Aktualisieren der App über den jeweiligen App Store ist einfach und empfehlenswert.

Beim Scannen des QR Codes empfiehlt es sich, die Kamera des Smartphones sauber zu halten und den QR Code in ausreichendem Abstand und bei guter Beleuchtung zu erfassen. Sollte der Bildschirmreflexionen aufweisen, kann es helfen, den Winkel zu verändern oder den QR Code auszudrucken und direkt zu scannen.

Falls die Kamera der Authenticator-App keine Berechtigung hat, muss diese in den Systemeinstellungen des Smartphones aktiviert werden. Ohne Kamerazugriff kann die App keine QR Codes auswerten.

Auch ein Neustart des Smartphones oder das Schließen und erneute Öffnen der Authenticator-App kann kurzfristige Fehler beheben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann der QR Code neu generiert werden. Dabei ist darauf zu achten, dass der QR Code vollständig dargestellt und nicht abgeschnitten wird.

Fazit

Das Problem, dass der Microsoft Authenticator QR Code nicht ausgewertet werden kann, ist häufig durch einfache Maßnahmen zu beheben. Eine Kombination aus korrekter Handhabung des QR Codes, Aktualisierung der App und Überprüfung der Berechtigungen sorgt in den meisten Fällen für eine erfolgreiche Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung.

0
0 Kommentare