Warum funktioniert die Gesichtserkennung oder Fingerabdruck-Authentifizierung in der Targobank App nicht?
- Technische Voraussetzungen und Kompatibilität
- Einstellungen innerhalb der App und des Geräts
- App- und Betriebssystem-Updates
- Berechtigungen und Datenschutz
- Fehlerhafte oder beschädigte App-Daten
- Weitere mögliche Ursachen
- Fazit
Technische Voraussetzungen und Kompatibilität
Die Gesichtserkennung (Face ID) und die Fingerabdruck-Authentifizierung (Touch ID oder Fingerabdruckscanner) basieren auf bestimmten hardwareseitigen und softwareseitigen Voraussetzungen, die Ihr Gerät erfüllen muss. Ältere Smartphones oder Tablets unterstützen diese biometrischen Verfahren nicht oder nur eingeschränkt. Zudem benötigt die Targobank App eine ausreichend aktuelle Betriebssystemversion (iOS oder Android), die diese Funktionen unterstützt. Ist das Betriebssystem veraltet oder das Gerät nicht kompatibel, kann die biometrische Anmeldung nicht funktionieren. Überprüfen Sie deshalb zunächst, ob Ihr Gerät und das Betriebssystem die entsprechenden Sicherheitsstandards erfüllen.
Einstellungen innerhalb der App und des Geräts
Selbst wenn Ihr Gerät die biometrische Authentifizierung grundsätzlich unterstützt, müssen diese Funktionen auch korrekt sowohl im Betriebssystem als auch in der Targobank App eingerichtet und aktiviert sein. Im Gerätemenü sollten Ihre Fingerabdrücke oder Ihr Gesicht erfolgreich registriert sein. Innerhalb der Targobank App müssen Sie in den Sicherheitseinstellungen die biometrische Anmeldung explizit aktivieren. Wird diese Option nicht eingeschaltet oder kommt es zu einem Konflikt beim Speichern der Einstellungen, funktioniert die Anmeldung nicht. Ein versehentliches Deaktivieren kann ebenfalls der Grund sein.
App- und Betriebssystem-Updates
Veraltete Versionen der Targobank App oder des Betriebssystems können zu Problemen bei der biometrischen Authentifizierung führen. Die App nutzt Sicherheitsprotokolle und Schnittstellen, die sich mit Updates ändern können. Ebenso kann es sein, dass Fehler (Bugs) in älteren Versionen solchen Funktionen im Weg stehen. Es ist empfehlenswert, die App sowie das Betriebssystem Ihres Smartphones stets auf dem neuesten Stand zu halten, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Updates beheben oftmals bekannte Probleme und verbessern die Funktionalität der biometrischen Anmeldung.
Berechtigungen und Datenschutz
Für die biometrische Anmeldung benötigt die Targobank App bestimmte Zugriffsrechte, um die Authentifizierungsfunktion des Geräts zu nutzen. Wenn Sie der App die erforderlichen Berechtigungen verweigert haben, kann die Gesichtserkennung oder Fingerabdruck-Authentifizierung nicht ausgeführt werden. Kontrollieren Sie die App-Berechtigungen in den Einstellungen Ihres Smartphones und stellen Sie sicher, dass die Nutzung biometrischer Daten erlaubt ist. Auch Datenschutz- oder Sicherheits-Apps können diese Zugriffe blockieren und somit die Authentifizierungsfunktion stören.
Fehlerhafte oder beschädigte App-Daten
Manchmal können defekte App-Daten oder Cache-Probleme dazu führen, dass Funktionen nicht mehr korrekt arbeiten. Die biometrische Anmeldung erfordert eine sichere Verbindung zu den internen Authentifizierungsmechanismen der App. Sind Daten beschädigt, kommt es zu Fehlermeldungen oder die Funktion bleibt aus. In solchen Fällen hilft es, die App neu zu installieren oder den Cache und die gespeicherten Daten zu löschen. Dadurch werden alle temporären oder fehlerhaften Daten entfernt, und die App kann sich neu konfigurieren.
Weitere mögliche Ursachen
Ein weiterer Grund kann eine vorübergehende Störung bei der Verbindung zum Targobank-System sein. Wenn eine sichere Verbindung zum Bankserver nicht hergestellt werden kann, wird die Authentifizierung automatisch verweigert. Auch falsche Zeit- oder Datumseinstellungen auf Ihrem Gerät können solche Verbindungsprobleme verursachen. Darüber hinaus können individuelle Einschränkungen auf Ihrem Benutzerkonto oder technische Probleme seitens der Bank oder des App-Anbieters Ursache sein. Im Zweifel ist es daher ratsam, den Kundenservice der Targobank zu kontaktieren.
Fazit
Die Biometrics-Funktionalitäten wie Gesichtserkennung und Fingerabdruck in der Targobank App sind grundsätzlich von mehreren Faktoren abhängig: Sie benötigen ein kompatibles Gerät, aktuelle Software, aktivierte und erlaubte Einstellungen sowohl im Betriebssystem als auch in der App sowie eine stabile Verbindung zum Bankserver. Probleme können durch fehlerhafte Einstellungen, fehlende Berechtigungen, veraltete Software oder technische Störungen entstehen. Eine systematische Überprüfung dieser Punkte sowie gegebenenfalls das Aktualisieren oder Neuinstallieren der App löst in den meisten Fällen das Problem. Bei anhaltenden Schwierigkeiten steht der Support der Targobank als Ansprechpartner bereit.
