Warum druckt mein macOS-Drucker beim Ausdrucken von Webseiten nur Text, aber keine Bilder?
- Einleitung
- Druckeinstellungen im Browser
- Webseiten-Design und Druckformatierung
- Druckertreiber und macOS-Kompatibilität
- Cache und temporäre Dateien
- Fazit
Einleitung
Es kann frustrierend sein, wenn man eine Webseite ausdrucken möchte, aber beim Ausdruck nur der Text erscheint, während die Bilder fehlen. Dieses Problem tritt unter macOS häufig auf und hat verschiedene mögliche Ursachen, die sowohl mit den Einstellungen des Druckers als auch mit dem Webbrowser zusammenhängen können.
Druckeinstellungen im Browser
Oftmals liegt die Ursache für das Fehlen der Bilder im Druck an den im Browser gewählten Einstellungen. Viele Browser bieten eine Option "Nur Text" oder eine Möglichkeit, den Hintergrund und Bilder beim Drucken zu unterdrücken, um Tinte zu sparen oder den Ausdruck übersichtlicher zu gestalten. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Bilder und andere Grafikobjekte nicht gedruckt. Es empfiehlt sich daher, vor dem Drucken die Druckvorschau genau zu prüfen und sicherzustellen, dass die Option für das Drucken von Hintergrundgrafiken oder Bildern aktiviert ist. In macOS-Browsern wie Safari findet man diese Einstellungen unter den erweiterten Druckoptionen.
Webseiten-Design und Druckformatierung
Eine weitere Ursache kann in der Art der Webseite selbst liegen. Webseiten nutzen oft CSS-Stylesheets, die je nach Medium unterschiedlich interpretieren. Für Bildschirmanzeige ("screen") und für Druck ("print") können eigene CSS-Regeln definiert sein. Manchmal sind Bilder für die Druckversion deaktiviert oder durch CSS-Klassen ausgeblendet, um den Ausdruck zu optimieren oder um viel Tinte zu sparen. Dadurch erscheinen diese Bilder auf dem Bildschirm zwar, werden aber beim Drucken nicht berücksichtigt. Das ist eine bewusste Gestaltung, die nicht vom Benutzer direkt beeinflusst werden kann, außer durch das Speichern der Seite als PDF und manuelle Anpassungen oder durch einen anderen Browser.
Druckertreiber und macOS-Kompatibilität
Auch der Druckertreiber selbst spielt eine Rolle. In manchen Fällen interpretiert der Druckertreiber oder das macOS-Drucksystem komplexe Grafiken nicht korrekt oder unterbindet den Druck bestimmter Elemente, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Es lohnt sich, den Druckertreiber zu aktualisieren oder gegebenenfalls alternative Treiber zu installieren. Ebenso kann ein Neustart des Spoolers oder des Drucksystems helfen, temporäre Fehler zu beseitigen.
Cache und temporäre Dateien
Wenn auf der Webseite viele dynamische oder nachgeladenen Bilder verwendet werden, kann es passieren, dass diese beim Drucken nicht vollständig geladen sind. Der Browser speichert dafür temporär Dateien im Cache. Wenn dieser Cache beschädigt ist oder die Bilder nicht vollständig geladen wurden, fehlen sie im Ausdruck. Das Leeren des Browser-Caches und ein erneutes Laden der Seite vor dem Druck können dieses Problem beheben.
Fazit
Zusammenfassend drucken macOS-Systeme Webseiten meist ohne Bilder aus, wenn entweder die Druckeinstellungen im Browser das Laden von Bildern verhindern, die Webseite selbst für den Druck grafische Elemente ausblendet oder der Druckertreiber und das System grafische Inhalte nicht korrekt umsetzen. Um das Problem zu beheben, sollte man daher die Druckoptionen kontrollieren, die Webseite auf Designbeschränkungen prüfen, den Druckertreiber aktualisieren und sicherstellen, dass die Bilder vor dem Drucken vollständig geladen sind.