Versandmarke in der Kleinanzeigen-App kaufen und ausdrucken
- Einleitung
- Versandmarke auswählen und kaufen
- Versandmarke ausdrucken
- Versandmarke anbringen und Paket abgeben
- Fazit
Einleitung
Wenn Sie bei eBay Kleinanzeigen eine Versandmarke direkt in der App kaufen möchten, um den Versand Ihres Artikels zu vereinfachen, ist das mittlerweile ein sehr bequemer Prozess. Die App bietet die Möglichkeit, eine Versandmarke für verschiedene Paketdienste zu erwerben, anschließend können Sie die Marke bequem zu Hause ausdrucken und Ihr Paket sicher verschicken.
Versandmarke auswählen und kaufen
Um eine Versandmarke zu kaufen, öffnen Sie zuerst die eBay Kleinanzeigen-App auf Ihrem Smartphone. Nachdem Sie den Artikel verkauft haben und zur Versandoption gelangen, wählen Sie die Option Versandmarke kaufen oder eine ähnliche Bezeichnung, die im Chat mit dem Käufer oder in der Verkaufsübersicht angezeigt wird. Sie werden dann durch die verschiedenen Optionen der Paketdienste geführt, wie zum Beispiel DHL, Hermes oder UPS, abhängig von den verfügbaren Partnern. Die App zeigt Ihnen die Preise basierend auf dem Gewicht und den Maßen des Pakets an.
Sie geben anschließend die Paketgröße und das Gewicht an, kontrollieren die Adresse des Käufers (welche automatisch übernommen wird) und können so genau die passende Versandmarke wählen. Danach legen Sie die Zahlung mit den in Ihrem Account hinterlegten Zahlungsmethoden fest. Üblicherweise wird die Versandmarke direkt über Ihr eBay Kleinanzeigen-Konto abgerechnet.
Versandmarke ausdrucken
Nachdem der Bezahlvorgang abgeschlossen wurde, steht die Versandmarke sofort zum Download bereit. Sie erhalten in der App eine Bestätigung mit einem Link zur Versandmarke, die als PDF-Datei vorliegt. Diese Datei können Sie entweder direkt auf Ihrem Smartphone speichern oder an Ihre E-Mail-Adresse schicken, um sie am Computer oder einem anderen Gerät zu öffnen.
Zum Ausdrucken öffnen Sie am besten die PDF-Datei auf einem Gerät, das mit einem Drucker verbunden ist. Die Versandmarke muss in der Regel farbig und in einer bestimmten Größe ausgedruckt werden, damit der Paketdienst sie problemlos einscannen kann. Es ist wichtig, die Druckanleitung genau zu beachten, die oft im Bestätigungsschreiben oder auf der Webseite des Paketdienstes zu finden ist.
Versandmarke anbringen und Paket abgeben
Nach dem Ausdrucken kleben Sie die Versandmarke fest und gut sichtbar auf das Paket. Achten Sie darauf, dass keine Barcodes oder wichtige Informationen durch Klebeband verdeckt werden. Nun können Sie Ihr Paket bei einem Paketshop des gewählten Paketdienstes abgeben, es in einen Abholkasten werfen oder je nach Dienst auch eine Abholung durch den Zusteller arrangieren.
Fazit
Das Kaufen und Ausdrucken einer Versandmarke in der Kleinanzeigen-App ist ein unkomplizierter Vorgang, der Ihnen die Abwicklung des Versands erheblich erleichtert. Von der Auswahl der passenden Versandoption über die einfache Bezahlung bis hin zum schnellen Ausdrucken zu Hause sind alle Schritte in der App gut integriert. So haben Sie mehr Kontrolle und Komfort beim Versenden Ihrer Artikel.