Videos in CapCut zuschneiden

Melden
  1. Projekt erstellen und Video importieren
  2. Video in der Timeline auswählen
  3. Zuschneidewerkzeug öffnen und anpassen
  4. Vorschau prüfen und Änderungen bestätigen
  5. Video weiter bearbeiten oder exportieren

Projekt erstellen und Video importieren

Um in CapCut Videos zuzuschneiden, beginnt man zunächst damit, ein neues Projekt zu erstellen. Nach dem Öffnen der App wählt man das Plus-Symbol, um ein neues Projekt anzulegen. Anschließend importiert man aus der eigenen Medienbibliothek das gewünschte Video, das bearbeitet werden soll. Dies geschieht, indem man das Video auswählt und anschließend auf Hinzufügen oder Importieren tippt, um das Video in die Timeline des Projekts zu laden.

Video in der Timeline auswählen

Sobald das Video in der Timeline sichtbar ist, tippt man auf den Videoclip, um ihn auszuwählen. Dies aktiviert die verfügbaren Werkzeuge zur Bearbeitung des Clips. Im unteren Bereich des Bildschirms erscheinen nun verschiedene Bearbeitungsoptionen wie Teilen, Geschwindigkeit, Filter und auch Zuschneiden.

Zuschneidewerkzeug öffnen und anpassen

Das Zuschneiden eines Videos in CapCut erfolgt über die Funktion Zuschneiden oder Crop. Diese Option findet man typischerweise in der Menüleiste unter den Bearbeitungswerkzeugen. Nach dem Antippen erscheint ein Rahmen um das Video, der per Finger verschoben oder an den Ecken gezogen werden kann. So passt man den sichtbaren Bildausschnitt an. Es ist möglich, den Ausschnitt frei zu verändern oder bestimmte Seiten abzuschneiden, um störende Elemente aus dem Bild zu entfernen oder das Format anzupassen.

Vorschau prüfen und Änderungen bestätigen

Nachdem der gewünschte Ausschnitt eingestellt wurde, kann man das Ergebnis in der Vorschau ansehen, um sicherzugehen, dass der Schnitt dem Wunsch entspricht. Ist man zufrieden, bestätigt man die Anpassung durch ein Häkchen oder die Option Fertig, die in der Regel oben rechts im Bildschirm zu finden ist. Die Änderung wird nun auf den Videoclip angewendet und in der Timeline gespeichert.

Video weiter bearbeiten oder exportieren

Nach dem Zuschneiden kann man das Video direkt weiter bearbeiten, zum Beispiel Effekte hinzufügen oder die Länge anpassen. Ist man mit allen Bearbeitungen zufrieden, kann man das fertige Video über das Export-Symbol speichern und in der gewünschten Qualität abspeichern. Dadurch ist das zugeschnittene Video bereit zur Weiterverwendung oder zum Teilen.

0
0 Kommentare