Verlauf von Änderungen in Microsoft Visio anzeigen
- Einleitung
- Versionsverwaltung und Änderungsverlauf in Visio Online und SharePoint
- Nachverfolgung von Änderungen in Visio Desktop
- Methoden zum Vergleich von Visio-Dateien
- Zusammenfassung
Einleitung
Microsoft Visio ist ein leistungsfähiges Tool zur Erstellung von Diagrammen und Flussdiagrammen. Wenn an einer Visio-Datei mehrere Personen arbeiten oder bei komplexeren Projekten, ist es oft hilfreich, den Verlauf von Änderungen nachzuvollziehen. Im Gegensatz zu manchen Dokumentenprogrammen bietet Visio jedoch keine eingebaute, umfassende Änderungsverfolgung wie "Änderungen nachverfolgen" in Word.
Versionsverwaltung und Änderungsverlauf in Visio Online und SharePoint
Wenn Ihre Visio-Datei in einer cloudbasierten Umgebung wie OneDrive, SharePoint oder Microsoft Teams gespeichert ist, können Sie dort die Versionshistorie nutzen. Diese Funktion ermöglicht es, frühere Versionen der Datei anzusehen oder wiederherzustellen. Um die Versionsgeschichte anzuzeigen, öffnen Sie die Datei im Browser über OneDrive oder SharePoint, klicken Sie auf die drei Punkte neben der Datei und wählen Sie Versionsverlauf. Dort sehen Sie eine Liste der gespeicherten Versionen mit Zeitstempel und Benutzerinformationen.
Im Browser können Sie ältere Versionen öffnen und vergleichen, um Änderungen nachzuvollziehen. Diese Lösung eignet sich jedoch nur, wenn Sie die Datei in einer Cloud speichern und regelmäßig speichern (beispielsweise über die AutoSpeichern-Funktion).
Nachverfolgung von Änderungen in Visio Desktop
In der Desktop-Version von Visio existiert keine integrierte Änderungsverfolgung, wie sie etwa aus Microsoft Word bekannt ist. Dennoch gibt es Möglichkeiten, manuelle oder alternative Methoden zu verwenden. Eine Möglichkeit ist, die Funktion Kommentare zu nutzen, um Anmerkungen zu bestimmten Teilen des Diagramms hinzuzufügen, die eine Art Nachverfolgung von Änderungen ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie unter Datei – Informationen sehen, wann die Datei zuletzt gespeichert wurde, von wem, und einige Eigenschaften zur Datei. Sichere Versionsstände des Diagramms anzulegen (z.B. durch regelmäßiges Speichern unter einem neuen Dateinamen oder durch Verwendung von Versionsnummern im Dateinamen) kann dabei helfen, eine Änderungshistorie zu erzeugen.
Methoden zum Vergleich von Visio-Dateien
Eine andere Möglichkeit ist, zwei verschiedene Versionen der Visio-Datei zu vergleichen. Visio selbst bietet keine automatische Vergleichsfunktion für Diagramme, allerdings können Sie Dateien exportieren, zum Beispiel als PDF oder als Bilddateien, und diese extern vergleichen. Es gibt auch Drittanbietertools, die den Vergleich von Visio-Dateien unterstützen, aber diese sind meist kostenpflichtig.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Visio keine integrierte Änderungsverfolgung bietet, wie sie aus anderen Office-Anwendungen bekannt ist. Der beste Weg, den Verlauf von Änderungen an einer Visio-Datei sichtbar zu machen, ist die Nutzung der Versionsverwaltung, die durch OneDrive oder SharePoint bereitgestellt wird. Alternativ kann man über Kommentare oder eine konsequente manuelle Versionierung der Dateien einen gewissen Überblick gewinnen.