Verknüpfen von Textfeldern in Apple Pages
- Einleitung
- Wie funktioniert die Verknüpfung von Textfeldern?
- Schritt-für-Schritt Anleitung zum Verknüpfen
- Wichtige Hinweise zur Nutzung
- Fazit
Einleitung
Apple Pages ist ein leistungsfähiges Textverarbeitungsprogramm, das es ermöglicht, verschiedene grafische und textbasierte Elemente im Dokument frei zu platzieren. Eine sehr nützliche Funktion ist die Möglichkeit, Textfelder zu verknüpfen, damit der Text automatisch von einem Feld in das nächste fließt. Dies ist besonders praktisch, wenn man Text in bestimmten Bereichen des Layouts als fortlaufenden Fließtext darstellen möchte, obwohl der Text optisch in mehrere separate Felder aufgeteilt ist.
Wie funktioniert die Verknüpfung von Textfeldern?
Anders als in manchen anderen Programmen wie Microsoft Word oder Adobe InDesign, bei denen das Verknüpfen von Textfeldern explizit als Funktion vorhanden ist, läuft das Verknüpfen in Apple Pages etwas intuitiver ab. Man kann Textfelder so konfigurieren, dass wenn sie mit Text gefüllt werden, der über das aktuell verfügbare Platzangebot hinausgeht, der überstehende Text automatisch in ein anderes Textfeld weiterfließt – unter der Voraussetzung, dass diese Felder miteinander verknüpft sind.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Verknüpfen
Um Textfelder in Apple Pages zu verknüpfen, erstellt man zuerst mindestens zwei Textfelder. Danach wählt man eines der Textfelder aus, das den Anfangstext enthalten soll. Im oberen Menü der App erscheint bei aktiviertem Textfeld eine kleine runde Markierung an der unteren rechten Ecke des Textfeld-Rahmens, die als "Anschlusspunkt" dient. Sobald der Text in diesem Feld die Fläche überschreitet, kann man diesen Anschlusspunkt anklicken, um das nächste Zieltextfeld zu bestimmen, in das der restliche Text weiterfließen soll. Nach dem Klicken auf das Anschluss-Symbol verwandelt sich der Mauszeiger in einen Pfeil oder ein Verbindungswerkzeug. Damit kann man nun das Zieltextfeld anklicken, das als nächstes Textfeld im Fluss definiert wird.
Wichtige Hinweise zur Nutzung
Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Textfelder sich auf der gleichen Seite oder zumindest im Dokument sichtbar befinden. Außerdem muss das Zieltextfeld noch genügend Platz haben, um den zusätzlichen Text aufzunehmen. Beim Verknüpfen werden die Inhalte der Textfelder dynamisch miteinander verbunden, sodass bei Änderungen im ersten Textfeld der Fließtext automatisch angepasst wird. Möchte man die Verknüpfung aufheben, klickt man wieder auf den Anschlusspunkt und deaktiviert die Verbindung.
Fazit
Das Verknüpfen von Textfeldern in Apple Pages ermöglicht ein flexibles Layout mit durchlaufendem Text über verschiedene Bereiche des Dokuments hinweg. Die Funktion ist etwas versteckt in der Benutzeroberfläche und setzt auf die kleinen Anschlusspunkte an Textfeldern, über die man Textfluss kontrollieren kann. Wer diese Funktion beherrscht, kann komplexe und ästhetische Dokumente mit gezielter Textverteilung erstellen.